Vorlage:Infobox column=Kooperationen=
Das Institut ist seit vielen Jahren bestrebt, gute Kontakte zu Unternehmen der freien Wirtschaft, zu kommunalen Unternehmen, zu öffentlich-rechtlichen Anstalten und anderen Institutionen aufzubauen und zu pflegen. Durch die Kooperationen ist gewährleistet, dass Verfahren und Methoden, die in der Forschung entwickelt werden, im praktischen Einsatz erprobt werden können und dass so auch die Belange und Erfordernisse der Praxis wieder auf die Forschung rückwirken können.
Hier werden auch viele kleinere Projekte durchgeführt, insbesondere im Rahmen von Diplomarbeiten, bei denen jeweils ein Hochschullehrer oder ein wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts als Betreuer der Diplomanden und im Idealfall in beratender Funktion für das Unternehmen mitarbeitet. Ständiger Kontakt mit dem Unternehmen bzw. der dortigen Fachabteilung ist wichtig, damit durch solche Projekte ein erfolgreicher Wissens- und Technologietransfer stattfindet und das Unternehmen von neuesten wissenschaftlichen Ergebnissen profitieren kann. Zu einigen Unternehmen bestehen darüber hinaus Bindungen durch weitergehende Kooperationsverträge und größere Projekte, in denen gegebenenfalls mehrere Mitarbeiter und Diplomanden tätig sind.
In der folgenden Liste sind die Unternehmen und Institutionen aufgeführt, mit denen das Institut AIFB im letzten Jahr kooperierte:
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Best Practice-IT/ G+F Verlags- und Beratungs- GmbH
http://www.gf-vb.de -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Deutsche Telekom Laboratories
http://www.laboratories.telekom.com -
-
-
-
-
-
-
-
-
European Microsoft Innovation Center
http://www.microsoft.com/emic -
-
-
-
Flughafen Leipzig/Halle GmbH
http://www.leipzig-halle-airport.de
-
Addis Abeba Institute of Technology (AAIT)
http://www.aait.edu.et/ -
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
http://www.uni-freiburg.de -
Apex Data and Knowledge Management Lab
http://apex.sjtu.edu.cn -
-
-
Centre de Recherche Public - Gabriel Lippmann
http://www.crpgl.lu/ -
-
-
-
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
http://www.uni-kiel.de -
-
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI)
http://www.dfki.de -
Deutsches Krebsforschungszentrum
https://www.dkfz.de/de/index.html -
Digital Enterprise Research Institute (DERI)
http://www.deri.org -
-
Eberhard-Karls-Universität Tübingen
http://www.uni-tuebingen.de -
-
-
-
-
Fachinformationszentrum (FIZ) Karlsruhe
http://www.fiz-karlsruhe.de -
-
Forschungsinstitut für Rationalisierung e. V. (FIR)
http://www.fir.rwth-aachen.de/ -
-
-
-
Goethe Universität Frankfurt am Main
http://www.uni-frankfurt.de -
-
-
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
http://www.uni-duesseldorf.de -
Hochschuldidaktikzentrum Baden-Württemberg (HDZ)
https://www.hdz-bawue.de/ -
-
-
Hochschulnetzwerk Digitalisierung der Lehre Baden-Württemberg (HND-BW)
https://www.hnd-bw.de/ -
-
-
ICCS - Institute of Communications and Computer Systems
http://www.iccs.gr/eng/ -
-
Institut National de Recherche en Informatique et en Automatique (INRIA) Rhône-Alpes
http://www.inria.fr -
Institut für Prozessrechentechnik, Automation und Robotik (IPR)
-
-
-
-
-
Katholische Universität Eichstätt
http://www.ku-eichstaett.de -
-
Korea Advanced Institute of Technology KAIST
http://www.kaist.edu -
Kunming University of Science and Technology
http://www.kmust.edu.cn -
-
Laboratory for Applied Ontology (ISTC-CNR)
http://www.loa-cnr.it