Stage-oe-small.jpg

Inproceedings762: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Aifbportal
Wechseln zu:Navigation, Suche
K (Added from ontology)
K (Textersetzung - „Betriebliche Informations- und Kommunikationssysteme“ durch „Betriebliche Informationssysteme“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Publikation Author
+
{{Publikation Erster Autor
|Rank=3
+
|ErsterAutorNachname=Paulzen
|Author=Joachim Henkelmann
+
|ErsterAutorVorname=Oliver
 
}}
 
}}
 
{{Publikation Author
 
{{Publikation Author
Zeile 8: Zeile 8:
 
}}
 
}}
 
{{Publikation Author
 
{{Publikation Author
|Rank=1
+
|Rank=3
|Author=Oliver Paulzen
+
|Author=Joachim Henkelmann
 
}}
 
}}
 
{{Inproceedings
 
{{Inproceedings
Zeile 22: Zeile 22:
 
{{Publikation Details
 
{{Publikation Details
 
|VG Wort-Seiten=
 
|VG Wort-Seiten=
|Download=2002_762_Paulzen_Data Warehousin_1.pdf
+
|Link=http://www.unilog.de/beratung/Dateien/Unilog_KM_Logistik.pdf
 
|Projekt=
 
|Projekt=
|Forschungsgruppe=
+
|Forschungsgruppe=Betriebliche Informationssysteme
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 2. November 2009, 12:54 Uhr


Data Warehousing und Knowledge Management in der Logistik - Praxisbeispiele und Erfolgsfaktoren


Data Warehousing und Knowledge Management in der Logistik - Praxisbeispiele und Erfolgsfaktoren



Published: 2002
Herausgeber: Maur, E.; Winter, R.
Buchtitel: Proceedings der Data Warehousing 2002 (DW2002): Vom Knowledge Warehouse zum Corporate Knowledge Center
Seiten: 287-299
Verlag: Physica-Verlag, Heidelberg

Referierte Veröffentlichung

BibTeX

Weitere Informationen unter: Link



Forschungsgruppe

Betriebliche Informationssysteme


Forschungsgebiet