Stage-oe-small.jpg

Inproceedings1020: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Aifbportal
Wechseln zu:Navigation, Suche
K (Added from ontology)
K (Wikipedia python library)
Zeile 19: Zeile 19:
 
|Link=http://springerlink.metapress.com/openurl.asp?genre=article&issn=0302-9743&volume=2956&spage=281
 
|Link=http://springerlink.metapress.com/openurl.asp?genre=article&issn=0302-9743&volume=2956&spage=281
 
|Projekt=
 
|Projekt=
|Forschungsgruppe=
+
|Forschungsgruppe=Betriebliche Informations- und Kommunikationssysteme
 
}}
 
}}
 
{{Forschungsgebiet Auswahl
 
{{Forschungsgebiet Auswahl

Version vom 16. Oktober 2009, 17:39 Uhr


Improving Document Transformation Techniques with Collaborative Learned Term-Based Concepts


Improving Document Transformation Techniques with Collaborative Learned Term-Based Concepts



Published: 2004
Herausgeber: Andreas Dengel and Markus Junker and Anette Weisbecker
Buchtitel: Reading and Learning, Adaptive Content Recognition
Ausgabe: 2956
Reihe: Lecture Notes in Computer Science
Seiten: 281-305
Verlag: Springer

Referierte Veröffentlichung

BibTeX

ISBN: 3-540-21904-8
Weitere Informationen unter: Link



Forschungsgruppe

Betriebliche Informations- und Kommunikationssysteme„Betriebliche Informations- und Kommunikationssysteme“ befindet sich nicht in der Liste (Effiziente Algorithmen, Komplexitätsmanagement, Betriebliche Informationssysteme, Wissensmanagement, Angewandte Technisch-Kognitive Systeme, Information Service Engineering, Critical Information Infrastructures, Web Science und Wissensmanagement, Web Science, Ökonomie und Technologie der eOrganisation, ...) zulässiger Werte für das Attribut „Forschungsgruppe“.


Forschungsgebiet

Informationsextraktion, Web Science