Stage-oe-small.jpg

Semantische Suche

Aus Aifbportal
Wechseln zu:Navigation, Suche
Der Teil „Datenschutz“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.

testDiplom1038 (Titel: Problemlösung in China, Komplexitätsreduzierende Prozessoptimierung in einem deutsch-chinesischen Joint Venture, Student: Sebastian Barthelmes, Beginn: 1 Januar 1000 JL, Betreuer: Detlef Seese, Abschlussarbeitsstatus: Abgeschlossen), Diplom1039 (Titel: OLAP basierte Güteanalyse von Kreditratings im Geschäftskundenbereich der Sparkassen-Finanzgruppe, Student: Matthias Brosig, Beginn: 1 Januar 1000 JL, Betreuer: Detlef Seese, Andreas Mitschele (msgGillardon), R. Jonscher (msgGillardon), Partner: MsgGillardon, Bretten, Abschlussarbeitsstatus: Abgeschlossen), Diplom104 (Titel: Entwurf und Implementierung eines Skill Management Market Analysis Systems, Student: Gössel, S., Beginn: 1 Januar 1000 JL, Betreuer: Detlef Seese, Abschlussarbeitsstatus: Abgeschlossen), Diplom1040 (Titel: Intelligente Materialflusssteuerung in der Produktionstechnik von Mikrosystemkomponenten, Student: Thomas Hagemann, Beginn: 1 Januar 1000 JL, Betreuer: Detlef Seese, Niko Hossain (Fraunhofer IML), Abschlussarbeitsstatus: Abgeschlossen), Diplom1042 (Titel: Evolutionary Algorithms and Multi-Objectivization for the Travelling Salesman Problem, Student: Martin Jähne, Beginn: 1 Oktober 2008, Betreuer: Jürgen Branke, Abschlussarbeitsstatus: Abgeschlossen), Diplom1043 (Titel: Analyse eines Koevolutionären Algorithmus zur Worst Case Optimierung, Student: Philipp Stürmer, Beginn: 18 Dezember 2008, Betreuer: Jürgen Branke, Abschlussarbeitsstatus: Abgeschlossen), Diplom1044 (Titel: Evolutionary Test Generation for the Analysis of Dispatching Rules, Student: Christoph Pickardt, Beginn: 15 Dezember 2008, Betreuer: Jürgen Branke, Abschlussarbeitsstatus: Abgeschlossen), Diplom1045 (Titel: Schema-Matching unter Wiederverwendung von Mapping-Fragmenten, Student: Wolfgang Schwach, Beginn: 1 September 2009, Betreuer: Andreas Abecker, Rudi Studer, Abschlussarbeitsstatus: Abgeschlossen), Diplom1046 (Titel: Verfahren zur automatischen Generierung von Abbildungen zwischen Branchenkatalogen, Student: Sebastian Wuttke, Beginn: 1 September 2008, Betreuer: Philipp Cimiano, Rudi Studer, Abschlussarbeitsstatus: Abgeschlossen), Diplom105 (Titel: Evaluierung von Methoden und Verfahren zur Systemintegration im Electronic Business sowie Entwicklung eines Demonstrators auf Basis von Standardlösungen (SAP R/3 und Intershop enfinity), Student: Günther, J., Beginn: 1 Januar 1000 JL, Betreuer: Detlef Seese, Bullinger, H.-J. (Fraunhofer Institut Arbeitswirtschaft und Organisation), Abschlussarbeitsstatus: Abgeschlossen), Diplom1050 (Titel: Structure-based Partitioning, Indexing and Querying of RDF data, Student: Günter Ladwig, Beginn: 1 August 2008, Betreuer: Duc Thanh Tran, Rudi Studer, Abschlussarbeitsstatus: Abgeschlossen), Diplom1051 (Titel: Semantic Service Discovery using Natural Language Queries, Student: Marc Mültin, Beginn: 1 Juni 2008, Betreuer: Veli Bicer, Rudi Studer, Partner: SAP Research, Abschlussarbeitsstatus: Abgeschlossen), Diplom1052 (Titel: Konzeption zur Konsolidierungsunterstützung in der kollaborativen Ontologieentwicklung, Student: Fiko Tekin, Beginn: 1 August 2008, Betreuer: Rudi Studer, Abschlussarbeitsstatus: Abgeschlossen), Diplom1056 (Titel: Implementierung und Evaluation eines Reasoningverfahrens basierend auf geordneten Entscheidungsbäumen, Student: René Müller-Rodenbüsch, Beginn: 18 Juni 2008, Betreuer: Sebastian Rudolph, Rudi Studer, Abschlussarbeitsstatus: Abgeschlossen), Diplom1059 (Titel: Geschäftsprozessmodellierung im mobilen Business, Student: Longying Wang, Beginn: 14 April 2009, Betreuer: Wolffried Stucky, Katharina Issel, Abschlussarbeitsstatus: Abgeschlossen), Diplom106 (Titel: Geschäftsprozessunterstützung mit Groupware, Student: Hefke, M., Beginn: 22 Juni 2001, Betreuer: Wolffried Stucky, Weiss, P., Abschlussarbeitsstatus: Abgeschlossen), Diplom1063 (Titel: EuroSOX and SOX: A Comparative Examination with Focus on IT Process Efficiency, Student: Klaudiusz Pyczel, Beginn: 5 Mai 2008, Betreuer: Thomas Wolf, Partner: T. Rich (Daimler UK, United Kingdom), Abschlussarbeitsstatus: Abgeschlossen), Diplom1064 (Titel: Implementierung eines GIS-basierten Werkzeugs zur Administration ortsabhängiger Zugriffsregeln für mobile Informationssysteme, Student: Jordan Dukadinov, Beginn: 9 Dezember 2008, Betreuer: Wolffried Stucky, Michael Decker, Abschlussarbeitsstatus: Abgeschlossen), Diplom1065 (Titel: Supplier Management with E-Procurement Tools, Student: Fan Mou, Beginn: 15 Oktober 2008, Betreuer: Wolffried Stucky, Peter Weiß, Partner: Rüdiger John (SAP AG, Walldorf), Abschlussarbeitsstatus: Abgeschlossen), Diplom1066 (Titel: Einsatz von Standards für die elektronische Beschaffung von industriellen Dienstleistungen - Eine betriebswirtschaftliche Betrachtung -, Student: Chenyang Wu, Beginn: 16 Juli 2009, Betreuer: Maik Herfurth, Andreas Oberweis, Abschlussarbeitsstatus: Abgeschlossen), Diplom1067 (Titel: Konzeption eines kennzahlenbasierten Geschäftsprozess-Managementsystems im Servicebereich produzierender Unternehmen, Student: Max Volkamer, Beginn: 11 Juni 2009, Betreuer: Marco Mevius, Andreas Oberweis, Abschlussarbeitsstatus: Abgeschlossen), Diplom1068 (Titel: Rahmenwerk zur regelbasierten Überwachung und Steuerung von Cloud Infrastrukturen, Student: Carsten Glose, Beginn: 1 Dezember 2008, Betreuer: Stefan Tai, Rudi Studer, Partner: Nimis (FZI), Prof. Eberhardt, A (Fluid Ops), Abschlussarbeitsstatus: Abgeschlossen), Diplom1069 (Titel: Ökonomische und technische Betrachtung der Individualisierung anonymer Cloudknoten, Student: Kai Mosebach, Beginn: 20 Dezember 2008, Betreuer: Stefan Tai, Partner: Nimis (FZI), Techn.Hochschule Zürich,CISD, Abschlussarbeitsstatus: Abgeschlossen), Diplom107 (Titel: Anwendung von linguistischen und wissensbasierten Verfahren im Information Retrieval, Student: Heidmann, M., Beginn: 24 Mai 2001, Betreuer: Staab, S., Rudi Studer, Abschlussarbeitsstatus: Abgeschlossen), Diplom1070 (Titel: Ein offenes Framework zur Erstellung kommerzieller Cloud-Angebote auf Basis bestehender Applikationen, Student: Alexander Lenk, Beginn: 1 November 2008, Betreuer: Stefan Tai, Partner: Nimis (FZI), Abschlussarbeitsstatus: Abgeschlossen), Diplom1071 (Titel: Analyse und Entwicklung eines Logistikprozesses für Medizinprodukte, Student: Wolfram Gönner, Beginn: 13 August 2009, Betreuer: Stefan Klink, Andreas Oberweis, Partner: Laudien, M., Hagedorn, U. (Drägermedical), Abschlussarbeitsstatus: Abgeschlossen), Diplom1073 (Titel: Analyse und Evaluation des OUTSHORE MATURITY MODELS, Student: Annika Salzmann, Beginn: 15 Juni 2009, Betreuer: Stefanie Betz, Andreas Oberweis, Abschlussarbeitsstatus: Abgeschlossen), Diplom1074 (Titel: Konzeption eines After Sales Retail Berichtswesens für den Teilvertrieb eines Motorradhersteller, Student: Steffen Walz, Beginn: 1 August 2009, Betreuer: Wolffried Stucky, Roman Povalej, Abschlussarbeitsstatus: Abgeschlossen), Diplom1075 (Titel: Betrachtung und Bewertung von Entrepreneursipabläufen anhand einer zu entwickelnden Geschäftsidee, Student: Conrad-Casper Bloser, Beginn: 17 August 2009, Betreuer: Wolffried Stucky, Roman Povalej, Abschlussarbeitsstatus: Abgeschlossen), Diplom1076 (Titel: Entwicklung einer Methode zur Nivellierung von Mengenschwankungen in Schlanken Logistikketten, Student: Johannes Plehn, Beginn: 9 Januar 2009, Betreuer: Thomas Wolf, Partner: Joachim Kirsch (Porsche Consulting GmbH), Abschlussarbeitsstatus: Abgeschlossen), Diplom1077 (Titel: Kriterien zur Standardisierung sowie zentraler vs. dezentraler Verantwortlichkeit für QM Einkaufsgeschäftsprozesse, Student: Henning Kaute, Beginn: 27 Februar 2009, Betreuer: Thomas Wolf, Partner: Markus Beck (Robert Bosch GmbH, Stuttgart), Abschlussarbeitsstatus: Abgeschlossen), Diplom1078 (Titel: Die Lizenzpartnerwahl in der Markenlizenzierung, Student: Hannes Ruoff, Beginn: 29 Januar 2009, Betreuer: Thomas Wolf, Partner: Dominik Braun ( Porsche Lizenz- und Handelsgesellschaft, Bietigheim-Bissingen), Abschlussarbeitsstatus: Abgeschlossen), Diplom108 (Titel: Konzeption einer E-Business-Lösung für die tecis Holding AG, Student: Holtsch, P., Beginn: 1 Januar 1000 JL, Betreuer: Detlef Seese, Abschlussarbeitsstatus: Abgeschlossen), Diplom1080 (Titel: Externe Verlagerung Just-in-Time gesteuerter Leistungen, Student: Benjamin Braun, Beginn: 1 Juni 2009, Betreuer: Thomas Wolf, Partner: Reiner Marz (Daimler AG Werk, Wörth), Abschlussarbeitsstatus: Abgeschlossen), Diplom1081 (Titel: Kundendatenhaltung bei rechtilich selbständiger Vertriebsniederlassungen, Student: Alexander Schult, Beginn: 12 Mai 2008, Betreuer: Thomas Wolf, Partner: Heiko Stemper (Fielmann AG), Abschlussarbeitsstatus: Abgeschlossen), Diplom1082 (Titel: Junction of the iSOAMM Maturity Model for SOA with the evaluation framework CloudTCO for Cloud Computing offerings, Student: Varvara Kolovou, Beginn: 1 Februar 2009, Betreuer: Stefan Tai, Partner: Jens Nimis (FZI), Christoph Rathfelder, Abschlussarbeitsstatus: Abgeschlossen), Diplom1083 (Titel: Einbindung von Cloud Computing- und Storage-Diensten in Virtual Private Data Centers aus der Reseller Perspektive, Student: Andreas Hoffmann, Beginn: 1 Februar 2009, Betreuer: Stefan Tai, Rudi Studer, Partner: Jens Nimis (FZI), Andreas Eberhart (fluid Operations), Abschlussarbeitsstatus: Abgeschlossen), Diplom1084 (Titel: Modell eines Rahmenwerks zur Spezifizierung von Geschäftsauswirkungen einer serviceorientierten Architektur, Student: Ulrike Abelein, Beginn: 12 Dezember 2008, Betreuer: Satzger, G. (KSRI), Andreas Oberweis, Partner: Habryn, F. (KSRI), Abschlussarbeitsstatus: Abgeschlossen), Diplom1087 (Titel: Entwicklung eines skalierbaren Sematic Web Datenspeichers in der Cloud, Student: Raffael Stein, Beginn: 26 Januar 2009, Betreuer: Stefan Tai, Rudi Studer, Partner: Dr. Zacharias (FZI), Abschlussarbeitsstatus: Abgeschlossen), Diplom109 (Titel: Interaktion und Lernverfahren beim Zeichnen von Graphen mit Hilfe Evolutionärer Algorithmen, Student: A. Jacobsen, Beginn: 13 Juni 2001, Betreuer: Jürgen Branke, Hartmut Schmeck, Abschlussarbeitsstatus: Abgeschlossen), Diplom1090 (Titel: Entwicklung einer Methode zur schnellen und effizienten Kontrolle der Verbesserungsprozesse und als Mittel des Benchmarking zwischen Abteilungen und Werken, Student: Dominik Müller, Beginn: 1 April 2009, Betreuer: Thomas Wolf, Partner: Lars Kief (Hansgrohe AG, Schiltach), Abschlussarbeitsstatus: Abgeschlossen), Diplom1091 (Titel: Kommunikation in Projekten und Programmen, Student: Ayed Kaouther, Beginn: 1 März 2009, Betreuer: Thomas Wolf, Abschlussarbeitsstatus: Abgeschlossen), Diplom11 (Titel: MailStripper: Change the push approach of sending email attachements to a secure pull service, Student: Heise, M., Beginn: 1 Januar 1000 JL, Betreuer: Detlef Seese, Stümpert, T., Hummes, J. (Castify Networks), Abschlussarbeitsstatus: Abgeschlossen), Diplom110 (Titel: Electronic Document and Software License Control at OSRAM SYLVANIA, Student: Junghanß, C., Beginn: 1 Oktober 2000, Betreuer: Wolffried Stucky, Sommer, D., Goss, W. (OSRAM SYLVANIA, Danvers, USA), Abschlussarbeitsstatus: Abgeschlossen), Diplom111 (Titel: Regular information disclosure duty of public corporations in the USA and a discussion on how stock investors can be supported by software agents to use these information in company analysis and evaluation, Student: Kalogerakis, C., Beginn: 1 Januar 1000 JL, Betreuer: Detlef Seese, Stuempert, T., Abschlussarbeitsstatus: Abgeschlossen), Diplom112 (Titel: BlueTooth am Beispiel von tesion, Student: Klose, P., Beginn: 1 Januar 1000 JL, Betreuer: Detlef Seese, Abschlussarbeitsstatus: Abgeschlossen), Diplom113 (Titel: OntoWrapper - Ontologiebasierte Wrapper für Finanzinformationen, Student: Klotzbücher, J., Beginn: 5 Juli 2001, Betreuer: Handschuh, S., Rudi Studer, Abschlussarbeitsstatus: Abgeschlossen), Diplom114 (Titel: E-Procuremant Vergleich von SAP-Werkzeugen und Sprachen mit offenen Standards, Student: Krattenmacher, S., Beginn: 9 Januar 2001, Betreuer: Erdmann, M., Rudi Studer, Abschlussarbeitsstatus: Abgeschlossen), Diplom115 (Titel: Analyse, Entwicklung und Beurteilung moderner Ratingsysteme, Student: Krebs, S., Beginn: 6 Dezember 2000, Betreuer: Detlef Seese, Schlottmann, F., Vorgrimler, S. (GILLARDON financial software GmbH), Abschlussarbeitsstatus: Abgeschlossen), Diplom116 (Titel: Reduktion von Informationsasymmetrien bei Finanzdienstleistungen im Internet, Student: Krienke, K., Beginn: 1 Januar 1000 JL, Betreuer: Detlef Seese, Schlottmann, F., Abschlussarbeitsstatus: Abgeschlossen)