Stage-oe-small.jpg

Semantische Suche

Aus Aifbportal
Wechseln zu:Navigation, Suche
Abfrageanweisungen (Bedingungen)
Ausgabeanweisungen (Anzeige)
Optionen
Parameter [
source:

Legt fest, welche alternative Datenquelle für die Ermittlung der Abfrageergebnisse genutzt werden soll
limit:

Legt fest, wie viele Ergebnisse bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse maximal angezeigt werden sollen
offset:

Legt fest, ab dem wievielten Ergebnis mit der Ausgabe der Abfrageergebnisse begonnen werden soll
link:

Legt fest, ob die Datenwerte der Ergebnisse bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse als Link angezeigt werden sollen
headers:

Legt fest, ob Überschriften bzw. Attributbezeichnungen bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse verwendet werden sollen
mainlabel:

Legt fest, welche Überschrift oder Bezeichnung für die Hauptergebnisspalte bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
intro:

Legt fest, welcher Text vor der Ausgabe der Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
outro:

Legt fest, welcher Text nach der Ausgabe der Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
searchlabel:

Legt fest, welcher Text als Link zur Ausgabe weiterer Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
default:

Legt fest, welcher Text angezeigt werden soll, sofern keine Abfrageergebnisse vorhanden sind
import-annotation:

Legt fest, ob die zusätzlich annotierten Daten während des Parsens einer Seite kopiert werden sollen
propsep:

Legt fest, welches Trennzeichen zwischen den Attributen der Ergebnisse genutzt werden soll
valuesep:

Legt fest, welches Trennzeichen zwischen den Attributwerten der Ergebnisse genutzt werden soll
template:

Legt fest, welche Vorlage zum Anzeigen der Abfrageergebnisse verwendet werden soll
named args:

Legt fest, ob Bezeichnungen für die Parameter an die Vorlage bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse weitergegeben werden sollen
userparam:

Legt fest, welcher Wert jedem Vorlagenaufruf übergeben wird, sofern eine Vorlage genutzt wird
class:

Legt fest, welche zusätzliche CSS-Klasse genutzt werden soll
introtemplate:

Legt fest, welche Vorlage vor der Ausgabe von Abfrageergebnissen eingefügt werden soll
outrotemplate:

Legt fest, welche Vorlage nach der Ausgabe von Abfrageergebnissen eingefügt werden soll
sep:

Legt fest, welches Trennzeichen bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse genutzt werden soll
Sortierbedingungen
Löschen
Sortierbedingung hinzufügen
27. September 2022

SECUSO erhält Bundespreis Verbraucherschutz


16. Februar 2023

Testpersonen gesucht


16. Dezember 2022

Dr. Sebastian Lins wurde die angesehene Auszeichnung “ACM SIGMIS Doctoral Dissertation Award” verliehen


23. Juni 2023

Sanja Lazarova-Molnar to deliver Keynote Speech at EUROSIM 2023


03. Juli 2023

Atieh Khodadadi and Manuel Götz to showcase Research Posters at EUROSIM 2023


23. Juni 2023

Atieh Khodadadi and Manuel Götz to showcase Research Posters at EUROSIM 2023


14. August 2023

SYDSEN is participating in the EPICUR Exchange Programme between SDU and KIT


04. September 2023

Welcome Michelle Jungmann to SYDSEN!


15. September 2023

3 Stellen für akademische Mitarbeiter (w/m/d) ("Doktorandenstellen") offen


26. September 2023

AIFB-Themenheft 2023 - Einladung zum 38. AIK-Symposium "Data-Driven Future"


10. Mai 2011

AIK-Verein veranstaltet Symposium anlässlich des 60. Geburtstags von Professor Rudi Studer


05. Oktober 2023

CoCar NextGen auf IEEE ITSC 2023


05. Oktober 2023

CoCar NextGen at IEEE ITSC 2023


03. November 2023

The second participation of SYDSEN in the EPICUR Programme between SDU and KIT


12. Januar 2024

Welcome Dr. Min-Bin Lin to SYDSEN!


25. Januar 2024

The third consortium of the ONE4ALL Project


25. Januar 2024

The third consortium of the ONE4ALL Project


01. März 2024

Professor Dr. Ali Sunyaev wurde in das DFG-Fachkollegium Informatik berufen


06. März 2024

Dr. Tobias Käfer erhält Status eines KIT Associate Fellow


12. März 2024

Autonomes Fahren mit Bundesminister für Digitales und Verkehr Volker Wissing auf Campus Nord


12. März 2024

Autonomes Fahren mit Bundesminister für Digitales und Verkehr Volker Wissing auf Campus Nord


08. April 2024

Welcome Omar Mostafa to SYDSEN!


08. Februar 2024

Prof. Dr. Ali Sunyaev wurde in den Vorstand der Gesellschaft für Informatik e.V. gewählt


17. Mai 2011

Prüfungsanmeldung für Programmieren1: Java noch bis 01.06.2011


21. Februar 2024

2024 SYDSEN Retreat - Bad Herrenalb


16. April 2024

Welcome Dr. Amir Ghasemi to SYDSEN!


09. April 2024

Identity Management Day 2024


16. April 2024

SECUSO Paper gewinnt Distinguished Paper Award


25. Mai 2011

Vorbesprechung Seminar "Verlässlichkeit im Energiesystem der Zukunft" am 12. Juli 2011


31. Mai 2011

STI International ernennt Prof. Rudi Studer zum STI Fellow


02. Juni 2011

Best LOD Paper Award@ESWC2011


26. Januar 2014

Prüfungsanmeldung noch bis 03.02.2014 möglich


01. Juli 2011

Festsymposium "Wissensmanagement" am 22.07.2011 anlässlich des 60. Geburtstags von Professor Rudi Studer


26. Juli 2011

27. AIK-Symposium: zum 60. Geburtstag von Professor Rudi Studer


20. September 2011

AIFB im neuen lookKIT


19. August 2011

Jahresbericht 10/11 veröffentlicht


25. Oktober 2011

AIFB Alumnus Markus Krötzsch gewinnt KIT Doktorandenpreis


25. Oktober 2011

SWSA 10-Jahres Preis an AIFB Alumna Anupriya Ankolekar verliehen


28. Oktober 2011

Interview mit Hartmut Schmeck in "energieimpulse"


11. November 2011

Best Paper Award für Forscher aus Gruppe von Prof. S. Tai


15. Dezember 2011

AIFB-Wissenschaftler beim Software Campus


26. Januar 2012

Offizieller Start des Projekts CLOUDwerker


09. Februar 2012

Energy Smart Home Lab ist "Ausgewählter Ort 2012"


23. März 2012

Vorlesung Business Activity Management findet nicht wie geplant statt


15. Juni 2012

Studienplätze in Australien zu vergeben


23. Mai 2012

AIFB-Ausgründung audriga als „Best Start-Up“ bei den EuroCloud Deutschland Awards 2012 prämiert


31. Mai 2012

Best Research Paper Award der ESWC 2012 geht an Wissenschaftler des AIFB


04. September 2012

Jahresbericht 11/12 veröffentlicht


22. August 2012

Neues Lehrkonzept am KIT verknüpft Studium, Wissenschaft und Praxis – Land fördert im Programm „Willkommen in der Wissenschaft“


25. März 2013

Bester Beitrag bei der ISI 2013: Paper zur Virtueller Forschungsumgebung SMW-CorA