Stage-oe-small.jpg

Semantische Suche

Aus Aifbportal
Wechseln zu:Navigation, Suche
Abfrageanweisungen (Bedingungen)
Ausgabeanweisungen (Anzeige)
Optionen
Parameter [
source:

Legt fest, welche alternative Datenquelle für die Ermittlung der Abfrageergebnisse genutzt werden soll
limit:

Legt fest, wie viele Ergebnisse bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse maximal angezeigt werden sollen
offset:

Legt fest, ab dem wievielten Ergebnis mit der Ausgabe der Abfrageergebnisse begonnen werden soll
link:

Legt fest, ob die Datenwerte der Ergebnisse bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse als Link angezeigt werden sollen
headers:

Legt fest, ob Überschriften bzw. Attributbezeichnungen bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse verwendet werden sollen
mainlabel:

Legt fest, welche Überschrift oder Bezeichnung für die Hauptergebnisspalte bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
intro:

Legt fest, welcher Text vor der Ausgabe der Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
outro:

Legt fest, welcher Text nach der Ausgabe der Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
searchlabel:

Legt fest, welcher Text als Link zur Ausgabe weiterer Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
default:

Legt fest, welcher Text angezeigt werden soll, sofern keine Abfrageergebnisse vorhanden sind
import-annotation:

Legt fest, ob die zusätzlich annotierten Daten während des Parsens einer Seite kopiert werden sollen
propsep:

Legt fest, welches Trennzeichen zwischen den Attributen der Ergebnisse genutzt werden soll
valuesep:

Legt fest, welches Trennzeichen zwischen den Attributwerten der Ergebnisse genutzt werden soll
template:

Legt fest, welche Vorlage zum Anzeigen der Abfrageergebnisse verwendet werden soll
named args:

Legt fest, ob Bezeichnungen für die Parameter an die Vorlage bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse weitergegeben werden sollen
userparam:

Legt fest, welcher Wert jedem Vorlagenaufruf übergeben wird, sofern eine Vorlage genutzt wird
class:

Legt fest, welche zusätzliche CSS-Klasse genutzt werden soll
introtemplate:

Legt fest, welche Vorlage vor der Ausgabe von Abfrageergebnissen eingefügt werden soll
outrotemplate:

Legt fest, welche Vorlage nach der Ausgabe von Abfrageergebnissen eingefügt werden soll
sep:

Legt fest, welches Trennzeichen bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse genutzt werden soll
Sortierbedingungen
Löschen
Sortierbedingung hinzufügen
13. Dezember 2017

Dr.-Ing. Dominik Riemer erhält Wissenschaftspreis


29. November 2017

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Harald Sack und Prof. Dr. J. Marius Zöllner


20. Dezember 2017

Antrittsvorlesung von PD Dr. Agnes Koschmider und PD Dr. Pradyumn Kumar Shukla


10. Januar 2018

Wir begrüßen Herrn Prof. Dr. Ali Sunyaev und Frau Prof. Dr. Melanie Volkamer


06. Februar 2018

Safer Internet Day - SECUSO informiert, wie Sie sich vor Online-Betrug schützen können


01. April 2018

KIT veröffentlicht riesiges Dataset mit mehr als 15 Billionen Tripeln


04. April 2018

„AUDITOR“ entwickelt europaweite Zertifizierung von Cloud-Diensten


11. April 2018

21. Internationales E-Voting Kolloquium


06. Mai 2018

Fünf AIFB-Teilnehmer bei der Badischen Meile


04. Juni 2018

Studienplätze an der University of Newcastle (Australien) zu vergeben


07. August 2018

Exklusiver Austausch mit der Yale University!


28. August 2018

Auszeichnung für Start-up Zana auf der NOAH18 in Berlin


06. September 2018

Neue Privacy Friendly Gesundheits App


26. September 2018

Prof. Sure-Vetter als Sprecher der Institutsleitung wiedergewählt


09. Mai 2015

Chinesiche Regierung ehrt Lei Zhang mit dem Promotionspreis 2014 für hervorragende selbst finanzierte Studenten im Ausland


11. Juli 2015

Steffen Thoma erhält Fakultätspreis 2015



25. September 2018

SECUSO bei European Cyber Security Month


16. September 2015

Nachwuchsgruppe von Achim Rettinger in der aktuellen Ausgabe der lookKIT


08. Oktober 2018

E-Vote-ID 2018 mit über 100 Teilnehmern ein voller Erfolg


11. Oktober 2015

Maribel Acosta gewinnt Best Student Paper Award der K-Cap 2015


15. Oktober 2015

Lei Zhang et al. gewinnen zweiten Platz der Semantic Web Challenge der ISWC 2015


22. März 2016

Markus Krötzsch gewinnt Heinz Maier-Leibnitz-Preis 2016


11. Oktober 2018

Semantic Web Outstanding Paper Award 2018 für Forscher aus der Gruppe "Web Science"


12. Oktober 2018

Prof. Sunyaev hält einen Vortrag beim EnSoC-Netzwerkseminar „Blockchain und Energiewirtschaft“


21. Oktober 2019

Seminarvortrag: "What are Ontologies and why is one studying it?"