Stage-oe-small.jpg

Thema5008

Aus Aifbportal
Wechseln zu:Navigation, Suche



Process Mining meets Gaming: Analyse von Spielverläufen




Informationen zur Arbeit

Abschlussarbeitstyp: Bachelor, Master
Betreuer: Andreas OberweisFabian Rybinski
Forschungsgruppe: Betriebliche Informationssysteme

Archivierungsnummer: 5008
Abschlussarbeitsstatus: Offen
Beginn: 01. März 2023
Abgabe: unbekannt

Weitere Informationen

Videospiele nehmen in der heutigen Gesellschaft eine immer größere Bedeutung ein, sei es als Freizeitbeschäftigung oder als professionelle Tätigkeit. Spieler sind ständig auf der Suche nach effektiven Strategien, um ihre Ziele zu erreichen und im Wettbewerb erfolgreich zu sein. Dabei können Log-Daten von Spielverläufen wichtige Informationen liefern, um erfolgreiche Strategien zu identifizieren und zu verbessern.

Process Mining bietet verschiedene Methoden und Tools, um Prozesse zu analysieren, zu optimieren und zu überwachen. Mit Process Discovery können beispielsweise Prozessmodelle automatisiert aus Log-Daten erstellt werden, während Conformance Checking den Vergleich zwischen tatsächlichen und vorher definierten Abläufen ermöglicht. Somit könnte Process Mining für die Analyse von Spielverläufen angewendet werden, um Erkenntnisse über erfolgreiche Spielstrategien zu gewinnen.

Im Rahmen dieser Abschlussarbeit soll untersucht werden, wie Process Mining im Kontext Gaming angewendet werden kann. Ziel ist es, durch die Anwendung von Process Mining auf Gaming-Logs Erkenntnisse über erfolgreiche Spielstrategien zu gewinnen.


Die Arbeit soll dabei die folgenden Schritte enthalten:


1. Recherche: Zunächst wird eine initiale Recherche durchgeführt, um bestehende Ansätze in der Literatur im Bereich der Analysen von Videospielen und Process Mining zu erfassen. Hierbei sollen auch mögliche öffentlich-zugängliche Gaming-Logs recherchiert werden.

2. Analyse: Die relevanten Process Mining-Methoden sollen anhand ausgewählter Kriterien auf ihre Eignung zur Analyse von Spielverläufen untersucht und bewertet werden.

3. Konzeption: Basierend auf der Analyse wird ein Konzept entwickelt, das die Anwendung von Process Mining auf Gaming-Logs ermöglicht. Hierbei soll auch eine geeignete Vorverarbeitung der Daten erarbeitet werden.

4. Prototyp & Evaluation: Abschließend soll eine prototypische Umsetzung des Konzepts entwickelt und evaluiert werden.


Bei Interesse bitte über den folgenden Link bewerben: https://portal.wiwi.kit.edu/forms/form/Bewerbung_Abschlussarbeit_AIFB-BIS