Stage-oe-small.jpg

Semantische Suche

Aus Aifbportal
Wechseln zu:Navigation, Suche
Abfrageanweisungen (Bedingungen)
Ausgabeanweisungen (Anzeige)
Optionen
Parameter [
source:

Legt fest, welche alternative Datenquelle für die Ermittlung der Abfrageergebnisse genutzt werden soll
limit:

Legt fest, wie viele Ergebnisse bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse maximal angezeigt werden sollen
offset:

Legt fest, ab dem wievielten Ergebnis mit der Ausgabe der Abfrageergebnisse begonnen werden soll
link:

Legt fest, ob die Datenwerte der Ergebnisse bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse als Link angezeigt werden sollen
headers:

Legt fest, ob Überschriften bzw. Attributbezeichnungen bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse verwendet werden sollen
mainlabel:

Legt fest, welche Überschrift oder Bezeichnung für die Hauptergebnisspalte bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
intro:

Legt fest, welcher Text vor der Ausgabe der Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
outro:

Legt fest, welcher Text nach der Ausgabe der Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
searchlabel:

Legt fest, welcher Text als Link zur Ausgabe weiterer Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
default:

Legt fest, welcher Text angezeigt werden soll, sofern keine Abfrageergebnisse vorhanden sind
import-annotation:

Legt fest, ob die zusätzlich annotierten Daten während des Parsens einer Seite kopiert werden sollen
propsep:

Legt fest, welches Trennzeichen zwischen den Attributen der Ergebnisse genutzt werden soll
valuesep:

Legt fest, welches Trennzeichen zwischen den Attributwerten der Ergebnisse genutzt werden soll
template:

Legt fest, welche Vorlage zum Anzeigen der Abfrageergebnisse verwendet werden soll
named args:

Legt fest, ob Bezeichnungen für die Parameter an die Vorlage bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse weitergegeben werden sollen
userparam:

Legt fest, welcher Wert jedem Vorlagenaufruf übergeben wird, sofern eine Vorlage genutzt wird
class:

Legt fest, welche zusätzliche CSS-Klasse genutzt werden soll
introtemplate:

Legt fest, welche Vorlage vor der Ausgabe von Abfrageergebnissen eingefügt werden soll
outrotemplate:

Legt fest, welche Vorlage nach der Ausgabe von Abfrageergebnissen eingefügt werden soll
sep:

Legt fest, welches Trennzeichen bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse genutzt werden soll
Sortierbedingungen
Löschen
Sortierbedingung hinzufügen
Der Teil „INVALID%TITLE“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.
SQLStore debug output
ASK Query
[[Kategorie:Veranstaltung]] [[Forschungsgruppe::Web Science]]
SQL Query
SELECT DISTINCT
  t0.smw_id AS id,
  t0.smw_title AS t,
  t0.smw_namespace AS ns,
  t0.smw_iw AS iw,
  t0.smw_subobject AS so,
  t0.smw_sortkey AS sortkey, t0.smw_sort
FROM
  `smw_object_ids` AS t0
INNER JOIN
  (`smw_fpt_inst` AS t2
INNER JOIN
  `smw_di_wikipage` AS t4 ON t2.s_id=t4.s_id) ON t0.smw_id=t2.s_id
WHERE
  (t2.o_id='176110'
   AND (t4.p_id='176129' AND t4.o_id='176417')
  )
  AND t0.smw_iw!=':smw'
  AND t0.smw_iw!=':smw-delete'
  AND t0.smw_iw!=':smw-redi'
ORDER BY
  t0.smw_sort ASC
LIMIT
  55
OFFSET
  50
SQL Explain
IDselect_typetabletypepossible_keyskeykey_lenrefrowsExtra
1SIMPLEt2refs_id,o_id,s_id_2,o_id_2o_id_25const216Using index; Using temporary; Using filesort
1SIMPLEt4refs_id,o_id,p_id,s_id_2,s_id_3,o_id_2,o_id_3s_id_313kit_smw1.t2.s_id,const,const1Using index
1SIMPLEt0eq_refPRIMARY,smw_id,smw_iw,smw_iw_2PRIMARY4kit_smw1.t2.s_id1Using where
Auxilliary Tables
No auxilliary tables used.
Query Metrics
Query-Size:3
Query-Depth:1
Errors and Warnings
Der Teil „INVALID%TITLE“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.


Conferences and Workshops

Titel DE: Ontologie-Alignment durch Biologisch-inspirierte Optimierungsverfahren (Titel EN: Ontologie-Alignment durch Biologisch-inspirierte Optimierungsverfahren), Titel DE: Design and Application of Quantified Self Approaches to Support Reflective Learning (Titel EN: Design and Application of Quantified Self Approaches to Support Reflective Learning), Titel DE: Karlsruhe Service Summer 2010 (Titel EN: Karlsruhe Service Summer 2010), Titel DE: Ranking for Heterogeneous Web Data Search (Titel EN: Ranking for Heterogeneous Web Data Search), Titel DE: Large-Scale Pattern-Based Information Extraction from the World Wide Web (Titel EN: Large-Scale Pattern-Based Information Extraction from the World Wide Web), Titel DE: Semantic Annotation and Search: Bridging the Gap between Text, Knowledge and Language (Titel EN: Semantic Annotation and Search: Bridging the Gap between Text, Knowledge and Language), Titel DE: Query Processing over Graph-based Data on the Web (Titel EN: Query Processing over Graph-based Data on the Web), Titel DE: Effiziente klassifikationsbasierte Suche nach semantisch beschriebenen Diensten (Titel EN: Effiziente klassifikationsbasierte Suche nach semantisch beschriebenen Diensten), Titel DE: Methods for Strengthening Explainable AI in Industrial Applications (Titel EN: Methods for Strengthening Explainable AI in Industrial Applications), Titel DE: Semantic Search for Novel Information (Titel EN: Semantic Search for Novcel Information), Titel DE: Ontology Design Patterns for Large-Scale Data Interchange and Discovery (Titel EN: Ontology Design Patterns for Large-Scale Data Interchange and Discovery), Titel DE: Decision-Making with Multi-Step Expert Advice on the Web (Titel EN: Decision-Making with Multi-Step Expert Advice on the Web), Titel DE: Intellectual Capital: Software innovation and its role in national economies (Titel EN: Intellectual Capital: Software innovation and its role in national economies), Titel DE: Research and innovation at EMCL – Engineering Mathematics and Computing Lab/ Towards Cognition-Guided Patient-Specific Numerical Simulation for Surgery Assistance (Titel EN: Research and innovation at EMCL – Engineering Mathematics and Computing Lab/ Towards Cognition-Guided Patient-Specific Numerical Simulation for Surgery Assistance), Titel DE: Cross-lingual Monitoring of Events (Titel EN: Cross-lingual Monitoring of Events), Titel DE: Recurrent neural networks - Information Processing and self-organization at the Edge of Chaos (Titel EN: Recurrent neural networks - Information Processing and self-organization at the Edge of Chaos), Titel DE: Roland Stühmer (Titel EN: Roland Stühmer), Titel DE: Search Relevance based on the Semantic Web (Titel EN: Search Relevance based on the Semantic Web), Titel DE: Semantische Technologien für die Verarbeitung vernetzter Informationen mit Nutzungsbeschränkungen (Titel EN: Semantische Technologien für die Verarbeitung vernetzter Informationen mit Nutzungsbeschränkungen), Titel DE: Semantic Web Search – A Process-Oriented Perspective on Data Retrieval on the Semantic Web (Titel EN: Semantic Web Search – A Process-Oriented Perspective on Data Retrieval on the Semantic Web), Titel DE: Mit Ontologien und Folksonomien Communities von Wissensarbeitern Unterstützen (Titel EN: Mit Ontologien und Folksonomien Communities von Wissensarbeitern Unterstützen), Titel DE: Effiziente und Effektive Verwaltung von Ereignismustern (Titel EN: Effiziente und Effektive Verwaltung von Ereignismustern), Titel DE: Sprachübergreifender Wissenstransfer (Titel EN: Sprachübergreifender Wissenstransfer), Titel DE: Statistisches Maschinelles Lernen in Semantischen Graphen (Titel EN: Statistisches Maschinelles Lernen in Semantischen Graphen), Titel DE: Status und Methodik in der Entwicklung zuverlässiger Software (Titel EN: Status und Methodik in der Entwicklung zuverlässiger Software), Titel DE: Dynamic Interaction and Manipulation of Web Resources (Titel EN: Dynamic Interaction and Manipulation of Web Resources), Titel DE: Situationsbewusstes Complex Event Processing auf Basis von Partial Pattern Fulfillment (Titel EN: Situationsbewusstes Complex Event Processing auf Basis von Partial Pattern Fulfillment), Titel DE: Guided automated machine learning system (Titel EN: Guided automated machine learning system), Titel DE: Human-Understandable Explanations for Neural Networks (Titel EN: Human-Understandable Explanations for Neural Networks), Titel DE: The Web: Wisdom of Crowds or Wisdom of a Few? (Titel EN: The Web: Wisdom of Crowds or Wisdom of a Few?), Titel DE: Validation Framework for RDF-based Constraint Languages (Titel EN: Validation Framework for RDF-based Constraint Languages), Titel DE: Specifying and Monitoring Behaviour on the Linked Data Web (Titel EN: Specifying and Monitoring Behaviour on the Linked Data Web), Titel DE: Semantische Konfiguration von AAL-Umgebungen (Titel EN: Semantische Konfiguration von AAL-Umgebungen), Titel DE: Understanding sequential user behavior on the web (Titel EN: Understanding sequential user behavior on the web), Titel DE: Uta Lösch (Titel EN: Uta Lösch), Titel DE: Veli Bicer (Titel EN: Veli Bicer), Titel DE: Small is Again Beautiful in Description Logics (Titel EN: Small is Again Beautiful in Description Logics), Titel DE: Learning Latent Features using Stochastic Neural Networks on Graph Structured Data (Titel EN: Learning Latent Features using Stochastic Neural Networks on Graph Structured Data), Titel DE: Kontextspezifische Interpretation von heterogenen Umweltbeobachtungen durch Ausnutzung von Linked Open Data (Titel EN: Kontextspezifische Interpretation von heterogenen Umweltbeobachtungen durch Ausnutzung von Linked Open Data), Titel DE: Conceptualization of an Agent Framework for Heterogeneous Domain Specific Tasks (Titel EN: Conceptualization of an Agent Framework for Heterogeneous Domain Specific Tasks), Titel DE: Multi-modal Data Fusion based on Latent Representations (Titel EN: Multi-modal Data Fusion based on Latent Representations), Titel DE: Automating Industrial Event Stream Analytics: Methods, Models, and Tools (Titel EN: Automating Industrial Event Stream Analytics: Methods, Models, and Tools), Titel DE: Managing Stream Processing Pipelines in Heterogeneous Fog Infrastructures (Titel EN: Managing Stream Processing Pipelines in Heterogeneous Fog Infrastructures), Titel DE: Decentralized Query Processing over Heterogeneous Sources of Knowledge Graphs (Titel EN: Decentralized Query Processing over Heterogeneous Sources of Knowledge Graphs), Titel DE: Ontology Engineering at Scale for Open City Data Sharing (Titel EN: Ontology Engineering at Scale for Open City Data Sharing), Titel DE: Adaptive Future Internet Applications (Titel EN: Adaptive Future Internet Applications), Titel DE: Vortrag zu Linked Open Data und Wikidata im Rahmen der Vorlesung Wissensmanagement (Rudi Studer) (Titel EN: Invited talk about Linked Open Data and Wikidata as part of the lecture Knowlege Management (Rudi Studer)), Titel DE: Vortragsreihe zur Qualitätssicherung bei der Modellerstellung (Titel EN: Lectures on Quality Assurance during Model Creation), Titel DE: "We are the Web: The future of the social machine" - Talk by Prof. Hendler (Titel EN: "We are the Web: The future of the social machine" - Talk by Prof. Hendler), Titel DE: Efficient Context-aware Real-time Processing of Personal Data Streams (Titel EN: Efficient Context-aware Real-time Processing of Personal Data Streams)