Stage-oe-small.jpg

Semantische Suche

Aus Aifbportal
Wechseln zu:Navigation, Suche

test Einführungskonzept für eine IT-Innovations-Community-Plattform
Status: Reuther, A. (EnBW)
Beginn: Jörn Kobus, Betreuer: 15 Oktober 2008, Externe Partner: Frank Dengler, Rudi Studer


Entwicklung eines Ausbildungskonzepts für prozessorientierte Business-Software
Status:
Beginn: Elvira Gabdrakhimova, Betreuer: 15 Februar 2009, Externe Partner: Thomas Karle, Andreas Oberweis


Evaluation, Mapping und quantitative Reduktion von Workflow Patterns (Control-Flow)
Status:
Beginn: Norbert Graef, Externe Partner: Detlef Seese, Hagen Buchwald, Oliver Schöll


Evaluation, Mapping und quantitative Reduktion von Workflow Patterns (Control-Flow)
Status:
Beginn: Nils Tölle, Betreuer: 1 Januar 1000 JL, Externe Partner: Detlef Seese


Konzeptentwurf zur Repräsentation von XML-Schemata mit Hilfe von semantischen Technologien
Status:
Beginn: Andreas Schoknecht, Betreuer: 1 November 2008, Externe Partner: Peter Haase, Rudi Studer


OWL 2 Profiles for OntoStudio and NeOn Toolkit
Status:
Beginn: Felix Morschett, Betreuer: 15 Januar 2009, Externe Partner: Peter Haase, Rudi Studer


Klassifikation von ontologie-beschriebenen Unternehmensstrukturen
Status:
Beginn: Ines Altenstrasser, Betreuer: 3 Februar 2009, Externe Partner: Frank Dengler, Rudi Studer


Learning Classifier Systems for Distributed Cleaning Robots
Status:
Beginn: Alexander Fritz, Betreuer: 11 Dezember 2008, Externe Partner: Urban Richter, Hartmut Schmeck


e-Learning mit Mobiltelefonen
Status:
Beginn: Jörn Kuhlenkamp, Betreuer: 30 April 2009, Externe Partner: Wolffried Stucky, Michael Decker, Gunther Schiefer


Konzeption und Implementierung eines Mobile Profile Stores
Status:
Beginn: Jochen Maier, Betreuer: 11 März 2009, Externe Partner: Wolffried Stucky, Michael Decker


Integrating Semantic MediaWiki with Exhibit to Accelerate the Adoption of a Semantic Web
Status:
Beginn: Fabian Howahl, Betreuer: 31 Oktober 2008, Externe Partner: Markus Krötzsch, Rudi Studer


Data Mining Verfahren zur Umsatzprognose im Handel
Status:
Beginn: Bernhard Renard, Betreuer: 25 Mai 2004, Externe Partner: Steffen Staab


Beschreibung und Analyse von Projektmanagementmethoden zur Steuerung von IT-Projekten und IT-Programmen
Status: Ralf Schieder (BMW AG, München)
Beginn: Severin Dickemann, Betreuer: 1 September 2005, Externe Partner: Ralf Trunko, Andreas Oberweis


Behandlung von inkonsistenten Wissensbasen durch das NeOn-Toolkit
Status:
Beginn: Steffen Stadtmüller, Betreuer: 1 September 2008, Externe Partner: Pascal Hitzler, Rudi Studer


Regelbasierte Wissensmanagementsysteme zur Effizienzsteigerung von Geschäftsprozessen am Beispiel Softwarearchitekturdesign
Status:
Beginn: Pascal Rodé, Betreuer: 27 November 2008, Externe Partner: Daniel Eichhorn, Andreas Oberweis


Darstellung von Suchmaschinenoptimierung in einem mittelständischen Unternehmen aus dem IT-Bereich unter Einbezug angewandter Informatik
Status: Duve, G. (disy Informationssysteme GmbH, Karlsruhe)
Beginn: Nina Hiesener, Betreuer: 17 November 2008, Externe Partner: Wolffried Stucky, Roman Povalej


Intelligente Verfahren des Data Mining zur Unterstützung einer kundenorientierten Unternehmensführung - unter besonderer Berücksichtigung Internet-basierter Geschäftsprozesse
Status:
Beginn: Heinz, M., Betreuer: 1 Januar 1000 JL, Externe Partner: Detlef Seese


Spezifikation einer PM-Software unter Beachtung virtueller Aspekte
Status:
Beginn: Froese, H., Betreuer: 22 Dezember 2000, Externe Partner: Wolffried Stucky, Schätzle, R., Richter, R. (FH)


Adaptive Kommissioniersteuerung in einem Lager mit dynamischen Auftragseingängen
Status: G. Alefeld
Beginn: Jochen Wiss, Betreuer: 1 Januar 1000 JL, Externe Partner: Jürgen Branke


Reference Point-based Particle Swarm Optimization Using a Steady-State Approach
Status: Xiaodong Li (RMIT University)
Beginn: Richard Allmendinger, Betreuer: 1 Januar 1000 JL, Externe Partner: Jürgen Branke


Integration von Geschäftsprozess- und Schnittstellenmodellen
Status: Jens Lemcke
Beginn: Yifan Zhou, Betreuer: 1 Mai 2008, Externe Partner: Peter Haase, Rudi Studer


Semantic Search in Wikis
Status: Prof. Mark Musen, Stanford University
Beginn: Daniel M. Herzig, Betreuer: 1 September 2008, Externe Partner: Peter Haase, Rudi Studer


Visualisierungsunterstützung für ein Recommendersystem zum Vorschlag von Prozessbausteinen
Status:
Beginn: Jian Yu, Betreuer: 3 April 2008, Externe Partner: Agnes Koschmider, Andreas Oberweis


Discovering and Crawling Structured Content
Status: Andreas Harth
Beginn: Jürgen Umbrich, Betreuer: 18 Februar 2008, Externe Partner: Sebastian Blohm, Rudi Studer


Verbesserung struktureller Eigenschaften eines Online-Kontaktnetzwerkes durch Einsatz eines Anreizsystems
Status:
Beginn: Mario Hofmann, Betreuer: 1 Januar 1000 JL, Externe Partner: Detlef Seese, Dietrich, T.


Experimente und Analysen zu Incentives in Corporate Wikis
Status: Henning Jordan, Elephant Consulting
Beginn: Bruyere Sebastien, Betreuer: 1 Mai 2008, Externe Partner: Rudi Studer, Denny Vrandecic


Defining Value Added Services for a Procurement and Logistics Service Provider as an Operator of a B2B E-Procurement Marketplace
Status:
Beginn: Gantner, P., Betreuer: 1 Januar 1000 JL, Externe Partner: Detlef Seese, Dresen, P. (Siemens Procurement and Logistics Services, East Asia)


Modellierung von objektorientierten Datenflüssen mit Petri-Netzen
Status: Thomas Schuster (FZI)
Beginn: Ibrahim Can Köskeroglu, Betreuer: 15 Februar 2009, Externe Partner: Andreas Oberweis


Effiziente Selektion unter Unsicherheit - Midifikationen des Optimal Computing Budget Allocation Verfahrens
Status: Dieter Kadelka
Beginn: Simone Szurmant, Betreuer: 4 Februar 2008, Externe Partner: Jürgen Branke


Geschäftsprozessanalyse der FMEA in der Karosserieentwicklung
Status: Maik Herfurth (FZI)
Beginn: Katja Lehmann, Betreuer: 1 April 2009, Externe Partner: Andreas Oberweis


Experimentelle Untersuchung von Zündenergie und Zündgrenzen der Laserzündung im Homogenbetrieb
Status: Spicher, U. (Institut für Kolbenmaschinen), Groß, V.
Beginn: Andreas Binde, Betreuer: 1 Januar 1000 JL, Externe Partner: Detlef Seese


Visuelles Echtzeitlernen unter Zuhilfenahme von Laserinformationen im Rahmen des UGC Projekts des Georgia Institute of Technology
Status: Dillmann, R.
Beginn: Martin Engel, Betreuer: 1 Januar 1000 JL, Externe Partner: Detlef Seese


Conceptual Design and Realization of Web Service Repositories for INCOME2010
Status:
Beginn: Yuangang Sheng, Betreuer: 11 August 2008, Externe Partner: Maik Herfurth, Andreas Oberweis


Konzeption und Implementierung einer Workflow Engine für das Modellierungstool INCOME2010
Status:
Beginn: Dominik Leonhardt, Betreuer: 18 August 2008, Externe Partner: Maik Herfurth, Andreas Oberweis


Erweiterung der HBCI-Sicherheitsinfrastruktur zur Lösung des Authentifizierungsproblems bei e-Mails
Status:
Beginn: Grittner, T., Betreuer: 1 Januar 1000 JL, Externe Partner: Detlef Seese, Kreidler, M. (entory AG)


Entwicklung eines mobilen Informationssystems für ortsabhängige Textdokumente
Status:
Beginn: Fedi El Arbi, Betreuer: 31 März 2009, Externe Partner: Peter Stürzel, Andreas Oberweis


XCS in dynamischen Multiagenten-Überwachungsszenarien
Status:
Beginn: Clemens Lode, Betreuer: 1 Oktober 2008, Externe Partner: Urban Richter, Hartmut Schmeck


Simulation und Analyse der Auswirkungen von IT-Services auf IT-Prozesse
Status: Christian Bartsch (FZI)
Beginn: Fabian Martin Vetter, Betreuer: 2 März 2009, Externe Partner: Andreas Oberweis


E-Procurement von Dienstleistungen - Konzeption einer Referenzlösung zur einheitlichen elektronischen Abwicklung
Status:
Beginn: Florian Spormann, Betreuer: 4 Mai 2009, Externe Partner: Maik Herfurth, Andreas Oberweis


Applikationsmonitoring und Directory Service für SAP Virtual Private Datacenter in der Cloud
Status: Jens Nimis (FZI)
Beginn: Sebastian Schmidt, Betreuer: 1 September 2008, Externe Partner: Stefan Tai


Integrative Analyse von Stammdaten und Geschäftsprozessen bei der Einführung eines ERP-Systems bei der Daimler AG
Status:
Beginn: Michael Stübs, Betreuer: 4 Mai 2009, Externe Partner: Maik Herfurth, Andreas Oberweis


Transformationsvorgehen für IT-basierte Dienstleistungen
Status: Drawehn, J. (Frauenhofer IAO)
Beginn: Sebastian Gayer, Betreuer: 2 Juni 2009, Externe Partner: Daniel Eichhorn, Andreas Oberweis


Prozessorientiertes Stammdatenmanagement im Dienstleistungssektor
Status:
Beginn: Tobias Renth, Betreuer: 12 Mai 2009, Externe Partner: Maik Herfurth, Andreas Oberweis


Internationale Allianzen ? Partnerkooperation als strategische Option zur Erschließung des französichen Auslandsmarktes für mittelständische Softwareunternehmen des Produktgeschäfts
Status:
Beginn: Grundt, C., Betreuer: 1 Juli 2001, Externe Partner: Wolffried Stucky, Kölmel, B. (CAS), Alexakis, S. (CAS)


Make-or-Buy-Entscheidungen bei der Vergabe von Instandhaltungsdienstleistungen
Status:
Beginn: Thu Ha Vu Thi, Betreuer: 12 Mai 2009, Externe Partner: Maik Herfurth, Andreas Oberweis


Software Entwicklungsprozesse in juntgen, innovativen Start-Ups im Internet Umfeld
Status:
Beginn: Philipp Möser, Betreuer: 1 Januar 1000 JL, Externe Partner: Detlef Seese


Einführung von Management Cockpits in Start-ups und kleine Unternehmen am Beispiel BridgingIT GmbH
Status:
Beginn: Andreas Sütterlin, Betreuer: 1 Januar 1000 JL, Externe Partner: Detlef Seese, Mohammad Fatemi (BridgingIT GmbH)


Business Process Optimization and Documentation with respect to the Standardization of SAPs Operational Procurement Processes
Status:
Beginn: Li Chen, Betreuer: 1 Januar 1000 JL, Externe Partner: Detlef Seese, Haffner, M. (SAP AG)


Entwicklung einer Data Mining Methodik für Opportunity Management Daten
Status:
Beginn: Daniel Dencker, Betreuer: 1 Januar 1000 JL, Externe Partner: Detlef Seese, Rudi Studer


Parameterschätzung in der Asset Allocation, Rubustheitsuntersuchung optimierter Portfolios in Abhängigkeit bestimmter Schätzverfahren
Status:
Beginn: Andreas Vogel, Betreuer: 1 Januar 1000 JL, Externe Partner: Detlef Seese, Ender, M. (msgGillardon), Vorgrimler, S. (msgGillardon)