Stage-oe-small.jpg

Semantische Suche

Aus Aifbportal
Wechseln zu:Navigation, Suche
Diplomarbeit


Jian Yu
Visualisierungsunterstützung für ein Recommendersystem zum Vorschlag von Prozessbausteinen
Abgabe: 31 Oktober 2008, Betreuer: Agnes Koschmider, Andreas Oberweis


Ibrahim Can Köskeroglu
Modellierung von objektorientierten Datenflüssen mit Petri-Netzen
Abgabe: 14 August 2009, Betreuer: Andreas Oberweis, Partner: Thomas Schuster (FZI)


Katja Lehmann
Geschäftsprozessanalyse der FMEA in der Karosserieentwicklung
Abgabe: 30 September 2009, Betreuer: Andreas Oberweis, Partner: Maik Herfurth (FZI)


Yuangang Sheng
Conceptual Design and Realization of Web Service Repositories for INCOME2010
Abgabe: 10 Februar 2009, Betreuer: Maik Herfurth, Andreas Oberweis


Dominik Leonhardt
Konzeption und Implementierung einer Workflow Engine für das Modellierungstool INCOME2010
Abgabe: 17 Februar 2009, Betreuer: Maik Herfurth, Andreas Oberweis


Fedi El Arbi
Entwicklung eines mobilen Informationssystems für ortsabhängige Textdokumente
Abgabe: 29 September 2009, Betreuer: Peter Stürzel, Andreas Oberweis


Fabian Martin Vetter
Simulation und Analyse der Auswirkungen von IT-Services auf IT-Prozesse
Abgabe: 1 September 2009, Betreuer: Andreas Oberweis, Partner: Christian Bartsch (FZI)


Florian Spormann
E-Procurement von Dienstleistungen - Konzeption einer Referenzlösung zur einheitlichen elektronischen Abwicklung
Abgabe: 16 November 2009, Betreuer: Maik Herfurth, Andreas Oberweis


Michael Stübs
Integrative Analyse von Stammdaten und Geschäftsprozessen bei der Einführung eines ERP-Systems bei der Daimler AG
Abgabe: 3 November 2009, Betreuer: Maik Herfurth, Andreas Oberweis


Sebastian Gayer
Transformationsvorgehen für IT-basierte Dienstleistungen
Abgabe: 2 Dezember 2009, Betreuer: Daniel Eichhorn, Andreas Oberweis, Partner: Drawehn, J. (Frauenhofer IAO)


Tobias Renth
Prozessorientiertes Stammdatenmanagement im Dienstleistungssektor
Abgabe: 11 November 2009, Betreuer: Maik Herfurth, Andreas Oberweis


Thu Ha Vu Thi
Make-or-Buy-Entscheidungen bei der Vergabe von Instandhaltungsdienstleistungen
Abgabe: 11 November 2009, Betreuer: Maik Herfurth, Andreas Oberweis


Longying Wang
Geschäftsprozessmodellierung im mobilen Business
Abgabe: 14 November 2009, Betreuer: Wolffried Stucky, Katharina Issel


Klaudiusz Pyczel
EuroSOX and SOX: A Comparative Examination with Focus on IT Process Efficiency
Abgabe: 16 November 2008, Betreuer: Thomas Wolf, Partner: T. Rich (Daimler UK, United Kingdom)


Jordan Dukadinov
Implementierung eines GIS-basierten Werkzeugs zur Administration ortsabhängiger Zugriffsregeln für mobile Informationssysteme
Abgabe: 5 Mai 2009, Betreuer: Wolffried Stucky, Michael Decker


Fan Mou
Supplier Management with E-Procurement Tools
Abgabe: 15 April 2009, Betreuer: Wolffried Stucky, Peter Weiß, Partner: Rüdiger John (SAP AG, Walldorf)


Chenyang Wu
Einsatz von Standards für die elektronische Beschaffung von industriellen Dienstleistungen - Eine betriebswirtschaftliche Betrachtung -
Abgabe: 13 Januar 2010, Betreuer: Maik Herfurth, Andreas Oberweis


Max Volkamer
Konzeption eines kennzahlenbasierten Geschäftsprozess-Managementsystems im Servicebereich produzierender Unternehmen
Abgabe: 10 Dezember 2009, Betreuer: Marco Mevius, Andreas Oberweis


Wolfram Gönner
Analyse und Entwicklung eines Logistikprozesses für Medizinprodukte
Abgabe: 11 Februar 2010, Betreuer: Stefan Klink, Andreas Oberweis, Partner: Laudien, M., Hagedorn, U. (Drägermedical)


Annika Salzmann
Analyse und Evaluation des OUTSHORE MATURITY MODELS
Abgabe: 9 Dezember 2009, Betreuer: Stefanie Betz, Andreas Oberweis


Steffen Walz
Konzeption eines After Sales Retail Berichtswesens für den Teilvertrieb eines Motorradhersteller
Abgabe: 16 März 2010, Betreuer: Wolffried Stucky, Roman Povalej


Conrad-Casper Bloser
Betrachtung und Bewertung von Entrepreneursipabläufen anhand einer zu entwickelnden Geschäftsidee
Abgabe: 16 Februar 2010, Betreuer: Wolffried Stucky, Roman Povalej


Johannes Plehn
Entwicklung einer Methode zur Nivellierung von Mengenschwankungen in Schlanken Logistikketten
Abgabe: 26 Juni 2009, Betreuer: Thomas Wolf, Partner: Joachim Kirsch (Porsche Consulting GmbH)


Henning Kaute
Kriterien zur Standardisierung sowie zentraler vs. dezentraler Verantwortlichkeit für QM Einkaufsgeschäftsprozesse
Abgabe: 30 Juni 2009, Betreuer: Thomas Wolf, Partner: Markus Beck (Robert Bosch GmbH, Stuttgart)


Hannes Ruoff
Die Lizenzpartnerwahl in der Markenlizenzierung
Abgabe: 12 Mai 2009, Betreuer: Thomas Wolf, Partner: Dominik Braun ( Porsche Lizenz- und Handelsgesellschaft, Bietigheim-Bissingen)


Benjamin Braun
Externe Verlagerung Just-in-Time gesteuerter Leistungen
Abgabe: 3 Dezember 2009, Betreuer: Thomas Wolf, Partner: Reiner Marz (Daimler AG Werk, Wörth)


Alexander Schult
Kundendatenhaltung bei rechtilich selbständiger Vertriebsniederlassungen
Abgabe: 11 November 2008, Betreuer: Thomas Wolf, Partner: Heiko Stemper (Fielmann AG)


Ulrike Abelein
Modell eines Rahmenwerks zur Spezifizierung von Geschäftsauswirkungen einer serviceorientierten Architektur
Abgabe: 20 April 2009, Betreuer: Satzger, G. (KSRI), Andreas Oberweis, Partner: Habryn, F. (KSRI)


Dominik Müller
Entwicklung einer Methode zur schnellen und effizienten Kontrolle der Verbesserungsprozesse und als Mittel des Benchmarking zwischen Abteilungen und Werken
Abgabe: 30 September 2009, Betreuer: Thomas Wolf, Partner: Lars Kief (Hansgrohe AG, Schiltach)


Ayed Kaouther
Kommunikation in Projekten und Programmen
Abgabe: 31 August 2009, Betreuer: Thomas Wolf


Thomas Jerabek
Konzeption und Implementierung eines Portals für Lehr- und Lerninhalte
Abgabe: 6 Juli 2005, Betreuer: Agnes Koschmider, Andreas Oberweis


Daniel Ried
Modellierung und Implementierung einer Ontologie für Petrinetze
Abgabe: 29 Juni 2005, Betreuer: Agnes Koschmider, Andreas Oberweis


Ewa Simone Blaas
The development of a tool for modelling electronic patient records (Ein Werkzeug für die Modellierung elektronischer Patientenakten)
Abgabe: 14 August 2005, Betreuer: Agnes Koschmider, Andreas Oberweis, Partner: Espen E. Loke (Siemes Medical, Oslo)


Fred Schättgen
Konzeption und Implementierung einer anwenderfreundlichen Suchmaschine für E-Learning-Objekte
Abgabe: 30 Oktober 2005, Betreuer: Agnes Koschmider, Andreas Oberweis


Andreas Lahrmann
Konzeption und Implementierung eines Kennzahlbasierten Prozessmonitoringtools
Abgabe: 15 Dezember 2004, Betreuer: Marco Mevius, Andreas Oberweis


Anna Roizman
Fragmentierung und Allokation von verteilten dokumentenbasierten Abläufen
Abgabe: 13 April 2005, Betreuer: Ralf Trunko, Andreas Oberweis


Stefanie Betz
Entwurf und Zusammenführung von Petri-Netz-Modellen mit Ontologien
Abgabe: 13 Januar 2006, Betreuer: Agnes Koschmider, Andreas Oberweis


Elena Korschenewski
Formale, modellbasierte Beschreibung des Pricings digitaler Produkte
Abgabe: 21 März 2005, Betreuer: Markus Grüne, Andreas Oberweis


Christof Dilcher
Ökonomischer Nutzen des Einsatzes von IT-Standards im Unternehmen
Abgabe: 3 August 2005, Betreuer: Andreas Oberweis


Zhenlin Xu
Effizientes E-Mail Response Management mit VERA
Abgabe: 15 August 2005, Betreuer: Andreas Oberweis, Partner: Dr. Stefan Hänßgen (pi-consult GmbH)


Adrianna Urbanowicz
Ähnlichkeitsbestimmung von Prozessen durch semantische Annotation
Abgabe: 30 Juni 2006, Betreuer: Agnes Koschmider, Andreas Oberweis


Silke Weiß
Modellierung und Anlayse von Prozessen im Gesundheitswesen
Abgabe: 14 Juni 2006, Betreuer: Agnes Koschmider, Andreas Oberweis


Jan Göritz
Entwicklung eines Modellierungsansatzes zur Bewertung von Offshore Outsourcing-Softwareentwicklungsprojekten
Abgabe: 24 April 2006, Betreuer: Ralf Trunko, Andreas Oberweis


Öznur Arslan
Sicherheit und Zuverlässigkeit in Verteilten Datenbanksystemen: Ein Methodenvergleich
Abgabe: 10 April 2006, Betreuer: Andreas Oberweis


Manuel Rohmann
Design Patterns for Human-based Exception Handling in Service Oriented Architectures
Abgabe: 20 April 2006, Betreuer: Andreas Oberweis, Partner: Fabienne Marquardt (IBM Deutschland Entwicklungs GmbH, Böblingen)


Frank Waggershauser
Incident and Change Management in a Multi-Customer Software Project
Abgabe: 30 Juni 2006, Betreuer: Ralf Trunko, Andreas Oberweis, Partner: Eppinger (DaimlerChryler Financial Services AG, Stuttgart)


Jonas Botzke
Analyse und Evaluierung von IT-gestützten Geschäftsprozessen
Abgabe: 31 Januar 2006, Betreuer: Marco Mevius, Andreas Oberweis, Partner: Mark Groß (Heidelberg Cement AG)


Patrick Laib
Prozessbasiertes Management von Telematikanwendungen im Automobilbereich
Abgabe: 4 Oktober 2006, Betreuer: Mevius, M., Hassemer, R. (BMW München), Andreas Oberweis


Bettina Schwarzer
Business Process Management of divided organizations
Abgabe: 10 Oktober 2006, Betreuer: Marco Mevius, Andreas Oberweis


Daniel Steudel
Datenintegration zur Unterstützung eines Multi-Projekt-Management-Prozesses
Abgabe: 7 November 2006, Betreuer: Ralf Trunko, Andreas Oberweis, Partner: Klaus Bauer (TRUMPF GmbH & Co. KG, Ditzingen)

<a href="#top"> ↑ top</a>