Stage-oe-small.jpg

Semantische Suche

Aus Aifbportal
Wechseln zu:Navigation, Suche
Masterarbeit


Hannah Schwerdtfeger
Entwicklung eines Vorgehens zum Einsatz von Robotic Process Automation zur Digitalisierung des Kreditprozesses deutscher Banken
Abgabe: 31 Dezember 2020, Betreuer: Aleksandar Goranov, Andreas Oberweis, Partner: Zeb.rolfes.schierenbeck.associates gmbh


Sedef Bauer
Cyberschutz in mittelständischen Unternehmen
Abgabe: 31 Dezember 2020, Betreuer: Thomas Wolf, Andreas Oberweis


Marc Philipp Streckfuß
Dynamische regelbasierte teilautonome Aktionsplanung für Roboter
Abgabe: 14 Januar 2021, Betreuer: Andreas Oberweis, Demian Frister


Laurin Zemmrich
Entschlüsselung der Potenziale von Blockchains: Eine empirische Studie über archetypische Muster in Anwendungsfällen der Lieferkette
Abgabe: 30 August 2021, Betreuer: Thomas Wolf, Andreas Oberweis, Partner: Institut für Supply Chain Management Universität St. Gallen


Furuzan Hadi
Potentiale und Voraussetzungen für die Dokumentation in der Pflege durch natürliche Sprache
Abgabe: 14 April 2021, Betreuer: Thomas Wolf, Andreas Oberweis


Timo Peter Schirk
Organisationsdesign für mittelständische Anwaltskanzleien
Abgabe: 2 November 2020, Betreuer: Thomas Wolf


Johanna Pelzl
Konzept zur Etablierung eines zukunftsfähigen Enterprise Architektur Managements für regulierte Unternehmen
Abgabe: 30 November 2020, Betreuer: Thomas Wolf


Fabian Rybinski
Automatisierte Process Discovery für die Geschäftsprozessmodell-Erstellung im Rahmen von RPA
Abgabe: 11 Mai 2021, Betreuer: Selina Schüler, Andreas Oberweis


 
Automatisierte Kompetenzextraktion aus Veröffentlichungen
, Betreuer: Andreas Oberweis, Martin Forell


 
Semantische Suche in einer Kompetenzdatenbank
, Betreuer: Andreas Oberweis, Martin Forell


Thilo Euchner
Entwicklung eines Methoden- und Reifegradmodelles zur Einführung betrieblicher Informationssysteme in der Schnittstelle zwischen technischen und kaufmännischen Unternehmensfunktionen
Abgabe: 5 Juli 2021, Betreuer: Thomas Wolf, Andreas Oberweis, Partner: Robert Bosch GmbH


Milena Katharina Mathyl
Performance-Analyse von digitalen Geschäftsprozessen mit unterschiedlichen Automatisierungsgraden
Abgabe: 10 Juni 2021, Betreuer: Clemens Schreiber, Andreas Oberweis, Partner: SAP SE


Truong Giang Luu
Nutzerintegration in neuartigen Forschungsinfrastrukturen wie Living Labs und Reallabore
Abgabe: 21 April 2022, Betreuer: Sascha Alpers, Andreas Oberweis, Tanja Zylowski


Sebastian Sieb
Konzeption und Entwicklung eines Planungsassistenten unter Anbindung verschiedener Routingservices
Abgabe: 11 September 2021, Betreuer: Alexandra Wins, Andreas Oberweis


Adila Anwar
Anforderungsanalyse zur Einführung eines Softwaresystems für die Personaleinsatzplanung im globalen Produktionsnetzwerk
Abgabe: 2 November 2021, Betreuer: Clemens Schreiber, Andreas Oberweis, Partner: Carl Zeiss Vision GmbH


Sinan San
Integration von Maschinellen Lernverfahren zur Entscheidungsfindung in Geschäftsprozessen
Abgabe: 14 September 2021, Betreuer: Andreas Oberweis, Marius Take


Christian Bitterwolf
Semantische Analyse von Petri-Netzen mit Methoden des Natural Language Processing
Abgabe: 30 Oktober 2021, Betreuer: Meike Ullrich, Andreas Oberweis


Cynthia Diedrich
Entwicklung eines modularen Konfigurators für eine einheitliche Robotersteuerung
Abgabe: 26 Oktober 2021, Betreuer: Andreas Oberweis, Demian Frister


Max Hermann Bergjohann
Einsatz von Process Mining für den Vergleich von Geschäftsprozess-Varianten
Abgabe: 10 November 2021, Betreuer: Clemens Schreiber, Andreas Oberweis


Lara Pörtner
Agile Business Process Data Requirements Management for Efficient and Effective Data Aggregation
Abgabe: 30 November 2021, Betreuer: Clemens Schreiber, Andreas Oberweis


Jendrik Nils von Wardenburg
Eine praktische Studie zur Unsicherheitsreduktion bei mehrstufigen Entscheidungsprozessen mit neuronalen Netzen für die Hautkrebsdiagnostik
Abgabe: 16 November 2021, Betreuer: Andreas Oberweis, Marius Take


Benjamin Volkert
Mensch-Roboter-Interaktion: Erkennen einer Benutzerabsicht mit anschließender Objektübergabe
Abgabe: 26 Oktober 2021, Betreuer: Andreas Oberweis, Demian Frister


David Brüning
Analyse von graph-basierten Diagrammen mit Methoden des Natural Language Processing
Abgabe: 16 Februar 2022, Betreuer: Meike Ullrich, Andreas Oberweis


Lucas Geiger
Konzeption und Realisierung einer modellbasierten Unterstützung zur Teilautomatisierung von dokumentenbasierten Geschäftsprozessen
Abgabe: 9 Januar 2022, Betreuer: Selina Schüler, Andreas Oberweis


Natalie Cuentas Zavala Ponce
Automatisierte Konstruktion von Geschäftsprozesssimulationsmodellen aus Event Logs
Abgabe: 2 November 2021, Betreuer: Clemens Schreiber, Andreas Oberweis, Partner: Sapienza Università di Roma


Philipp Gordetzki
Applying Supervised Machine Learning to Enable Resilient Supplier Evaluation and Supplier Performance Prediction
Abgabe: 25 März 2022, Betreuer: Andreas Oberweis, Andreas Fritsch


IIia Tanev Bagov
Lernen von impliziten Präferenzen von Kalendernutzern
Abgabe: 31 Januar 2022, Betreuer: Andreas Oberweis, Demian Frister, Partner: CAS Software AG


Philipp Maximilian Egger
Datenqualitätsanalyse in einer großen Data-Warehouse-Umgebung
Abgabe: 28 Februar 2022, Betreuer: Roland Schätzle, Andreas Oberweis, Partner: Robert Bosch GmbH


Jessica Waibel
Entwicklung eines Ansatzes zur Analyse der Prozessvariabilität mithilfe von Process Mining
Abgabe: 22 April 2022, Betreuer: Clemens Schreiber, Andreas Oberweis


Alexander Martin Pérez
Anwendung von Process-Mining zur Erstellung Digitaler Zwillinge von Organisationen
Abgabe: 13 September 2022, Betreuer: Andreas Oberweis, Partner: Bee360, Miele


Nina Zwirtz
Process-Mining auf der Basis von Event-Streams
Abgabe: 27 September 2022, Betreuer: Clemens Schreiber, Andreas Oberweis


Janina Kern
Corporate Nudging in der Personalentwicklung - Einfluss von Empfehlungsdiensten auf die innerbetriebliche Mobilität am Beispiel eines Energiekonzerns
Abgabe: 1 Januar 2023, Betreuer: Thomas Wolf, Andreas Oberweis


Mariana Zehender
Automatisierte Prozessverbesserung basierend auf Process Mining
Abgabe: 15 Januar 2023, Betreuer: Clemens Schreiber, Andreas Oberweis


Adrian Joselo Torres Segarra
Process Mining for the Analysis of Smart-Home Processes
Abgabe: 2 Mai 2023, Betreuer: Andreas Oberweis, Fabian Rybinski


Julija Muntaniol
Konzeption und prototypische Integration von Informationsvertraulichkeit in Process Mining Verfahren
Abgabe: 9 September 2023, Betreuer: Sascha Alpers, Andreas Oberweis


David Philipp Diener
Data Model Extraction Through Adaption of Business Process Models
Abgabe: 15 Mai 2023, Betreuer: Selina Schüler, Andreas Oberweis, Partner: Mercedes-Benz USA, LLC


Caroline Felsberg
Entwicklung eines Konzepts zur Integration von Nachhaltigkeitsdaten in Geschäftsprozessmodelle
Abgabe: 3 August 2023, Betreuer: Andreas Fritsch, Andreas Oberweis


Ann-Kathrin Remmele
Abstraktionen von Ereignissen im Process Mining
Abgabe: 5 Juli 2023, Betreuer: Clemens Schreiber, Andreas Oberweis


Hanna Lagemann
Konzeption und Entwicklung eines Editors zur Modellierung von JSON-Netzen
Abgabe: 1 Juli 2023, Betreuer: Andreas Fritsch, Andreas Oberweis


Manuel Brazel
Evaluation einer Methode zur Entwicklung von Anforderungen im Bereich der digitalen Souveränität am Beispiel digitaler Identitäten
Abgabe: 31 Juli 2023, Betreuer: Sascha Alpers, Andreas Oberweis


Leonard Ramadani
Verwendung von Transformer-Netzwerken zur Generierung von Smart-Home Automatisierungen aus natürlicher Spache
Abgabe: 18 Oktober 2023, Betreuer: Andreas Oberweis, Fabian Rybinski

<a href="#top"> ↑ top</a>