Stage-oe-small.jpg

Semantische Suche

Aus Aifbportal
Wechseln zu:Navigation, Suche
Abgeschlossene Abschlussarbeiten

Konzeption und Entwicklung von Einsatzmöglichkeiten eines humanoiden Roboters im universitären Umfeld
Status: Abgeschlossen
Beginn: 16 April 2019, Betreuer: Gunther Schiefer, Andreas Oberweis


Digitalisierungsstrategien für den deutschen Mittelstand - Ein Leitfaden
Status: Abgeschlossen
Beginn: 1 Mai 2019, Betreuer: Thomas Wolf, Andreas Oberweis


Konzeption eines Vorgehensmodells zur IT-gestützten Umsetzung eines Preisbildungsprozesses
Status: Abgeschlossen
Beginn: 14 März 2018, Betreuer: Tobias Heuser, Andreas Oberweis, Externe Partner: ISB AG


Literaturbestandsanalyse zu Edge Computing
Status: Abgeschlossen
Beginn: 19 April 2018, Betreuer: Agnes Koschmider, Andreas Oberweis


Einbettung von Adaptive Case Management in ein XML-Netz-basiertes BPM Tool
Status: Abgeschlossen
Beginn: 18 April 2018, Betreuer: Arthur Vetter, Andreas Oberweis


Prozessbasierte Analysen in intelligenten vernetzten Umgebungen
Status: Abgeschlossen
Beginn: 2 Mai 2018, Betreuer: Agnes Koschmider, Andreas Oberweis


Methode für Blueprinting von Prozessen und Architekturen
Status: Abgeschlossen
Beginn: 7 Mai 2018, Betreuer: York Sure-Vetter, Andreas Oberweis


Analyse und Bewertung von Mobilitätsplattformen für multi- und intermodale Mobilitätsverbünde
Status: Abgeschlossen
Beginn: 14 Mai 2018, Betreuer: Christoph Becker (FZI), Andreas Oberweis


Entwicklung und Implementierung eines End-to-End Konzeptes zur Automatisierung eines Geschäftsprozesses mittels RPA
Status: Abgeschlossen
Beginn: 26 Oktober 2018, Betreuer: Aleksandar Goranov, Andreas Oberweis, Externe Partner: Harry Csehngeri (Daimler AG Mercedes-Benz Werk)


Integration einer Messung der Prozessqualität in das Conformance Checking beim Process Mining
Status: Abgeschlossen
Beginn: 7 November 2018, Betreuer: Meike Ullrich, Andreas Oberweis, Externe Partner: Dr. Michael Wiese


Konzeption und Implementierung der endgeräteübergreifenden Synchronisierung von Datenschutzpräferenzen
Status: Abgeschlossen
Beginn: 11 Juli 2018, Betreuer: Andreas Fritsch, Andreas Oberweis


Following the Heartbeat: Sustainability Assessment for the Software Life Cycle
Status: Abgeschlossen
Beginn: 1 Mai 2018, Betreuer: Stefanie Betz, Andreas Oberweis


Analyse, Konzeption und prototypische Implementierung eines Nutzerpräferenzdienstes zum Einsatz in multi-/intermodalen Mobilitätsplattformen
Status: Abgeschlossen
Beginn: 8 Juli 2018, Betreuer: Christoph Becker (FZI), Andreas Oberweis


Analysis of the suitability of multi criteria decision analysis methods to assess sustainability requirements
Status: Abgeschlossen
Beginn: 1 Juni 2018, Betreuer: Stefanie Betz, Andreas Oberweis


Entwicklung eines Ansatzes zur Harmonisierung von Datenquellen für soziale Lebenszyklusanalysen
Status: Abgeschlossen
Beginn: 16 November 2018, Betreuer: Andreas Fritsch, Andreas Oberweis


Konzeption und Realisierung eines BPMN-Syntax-Checkers
Status: Abgeschlossen
Beginn: 1 August 2018, Betreuer: Andreas Drescher, Andreas Oberweis


Semantic Authorship Prediction by Latent Topic Extraction
Status: Abgeschlossen
Beginn: 15 November 2017, Betreuer: Ralph Reussner, Andreas Oberweis


Ein Constraint Programming basiertes Verfahren für das Home Health Care Problem
Status: Abgeschlossen
Beginn: 1 Juli 2017, Betreuer: Ralf Reussner, Andreas Oberweis


Instanzbasiertes Schema Matching für numerische Daten auf Basis statistischer Kennwerte
Status: Abgeschlossen
Beginn: 1 Mai 2017, Betreuer: Ralf Reussner, Andreas Oberweis


Entdeckung von Anomalien auf Netzwerkdaten in Echtzeit
Status: Abgeschlossen
Beginn: 23 Juli 2016, Betreuer: Rudi Studer, Andreas Oberweis


Implementing a Quality Assurance Process under Agile Software Development
Status: Abgeschlossen
Beginn: 1 Mai 2018, Betreuer: Roland Schätzle, Andreas Oberweis


Systematische Literaturrecherche zu i*
Status: Abgeschlossen
Beginn: 24 August 2018, Betreuer: Andreas Fritsch, Andreas Oberweis


Analysis of Constructive Software Quality Assurance Measures in Open Source Mobile Applications
Status: Abgeschlossen
Beginn: 17 September 2018, Betreuer: Andreas Fritsch, Andreas Oberweis


Comprehensive Testing of a Mobile Application using Jest Framework
Status: Abgeschlossen
Beginn: 17 September 2018, Betreuer: Andreas Fritsch, Andreas Oberweis


Automatische Bewertung von Prozessmodellen mit Methoden des Maschinellen Lernens
Status: Abgeschlossen
Beginn: 1 Oktober 2018, Betreuer: Meike Ullrich, Andreas Oberweis


Evaluation von Process Mining Algorithmen zur Entwicklung von Prozessmodellen
Status: Abgeschlossen
Beginn: 1 Oktober 2018, Betreuer: Andreas Drescher, Andreas Oberweis


Konzeption und Implementierung eines web-basierten Editors zur Modellierung von Nachhaltigkeit in Geschäftsprozessen
Status: Abgeschlossen
Beginn: 17 September 2018, Betreuer: Andreas Fritsch, Andreas Oberweis


Einführung von IoT in Unternehmen und dessen Auswirkungen auf die Geschäftsprozesse
Status: Abgeschlossen
Beginn: 24 September 2018, Betreuer: Andreas Drescher, Andreas Oberweis


Entwicklung eines Vorgehensmodells für die Einführung und Anwendung von Virtual Reality im Online Bereich
Status: Abgeschlossen
Beginn: 1 November 2018, Betreuer: Andreas Drescher, Andreas Oberweis, Externe Partner: H.Bergmann (ICB Unternehmensberatung)


Automatisiertes Testen von mobilen Applikationen mithilfe eines Roboterarms
Status: Abgeschlossen
Beginn: 15 Oktober 2018, Betreuer: Ainara Miller-Askar, Aleksandar Goranov, Andreas Oberweis


Aktivitätserkennung in vernetzten Umgebungen mit maschinellen Lernverfahren
Status: Abgeschlossen
Beginn: 1 November 2018, Betreuer: Agnes Koschmider, Andreas Oberweis


Konzeption und Implementierung eines web-basierten Editors zur Modellierung von Angebotskalkulationen
Status: Abgeschlossen
Beginn: 21 November 2018, Betreuer: Andreas Fritsch, Andreas Oberweis, Externe Partner: Abilis GmbH IT-Services&Consulting, Stutensee


Entwurf einer Methode zur Einführung von Workflowmanagementsystemen
Status: Abgeschlossen
Beginn: 21 November 2018, Betreuer: Andreas Fritsch, Andreas Oberweis, Externe Partner: DmTech GmbH Karlsruhe


Entwicklung und Evaluation von KPIs im Smart Mobility Umfeld
Status: Abgeschlossen
Beginn: 1 Dezember 2018, Betreuer: Christoph Becker (FZI), Andreas Oberweis, Externe Partner: Timo Knapp ( Porsche AG, Stuttgart)


Entwicklung einer Anwendungsschicht für das Process Mining auf Basis der Blockchain
Status: Abgeschlossen
Beginn: 10 Dezember 2018, Betreuer: Agnes Koschmider


Wie kann ein Digitaler Service mittels Machine-Learning und künstlicher Intelligenz durch die Aufbereitung einer Basis-Selektion als Entscheidungshilfe für Unternehmen dienen?
Status: Abgeschlossen
Beginn: 1 April 2018, Betreuer: Andreas oberweis,thomas wolf


Blockieren und Verrauschen von audiovisuellen Daten auf Android-Endgeräten
Status: Abgeschlossen
Beginn: 3 Januar 2019, Betreuer: Andreas Oberweis, Sascha Alpers


Entwicklung eines Blockchain-Konzepts zur Erhebung und Speicherung von Daten für soziale Produktlebenszyklusanalysen
Status: Abgeschlossen
Beginn: 17 Dezember 2018, Betreuer: Andreas Oberweis, Andreas Fritsch


Wie kann ein Digitaler Service mittels Machine-Learning und künstlicher Intelligenz durch die Aufbereitung einer Basis-Selektion als Entscheidungshilfe für Unternehmen dienen?
Status: Abgeschlossen
Beginn: 1 April 2018, Betreuer: Andreas Oberweis, Thomas Wolf


Automated Root Cause Analysis in Process Mining
Status: Abgeschlossen
Beginn: 1 Mai 2019, Betreuer: Meike Ullrich, Clemens Schreiber, Andreas Oberweis, Externe Partner: Celonis SE (München)


Design and implementation of a web-based Petri net editor as microservice for use in academic teaching
Status: Abgeschlossen
Beginn: 1 Februar 2019, Betreuer: Meike Ullrich, Andreas Oberweis


Potentielle Anwendungen von Augmented Reality Technologien in Industrieunternehmen
Status: Abgeschlossen
Beginn: 17 Dezember 2018, Betreuer: Gunther Schiefer, Andreas Oberweis, Externe Partner: Rechner Industrie-Elektonik GmbH


Entwicklung einer Methodik zur Quantifizierung des Digitalisierungsgrades von Geschäftsprozessen
Status: Abgeschlossen
Beginn: 17 März 2019, Betreuer: Aleksandar Goranov, Andreas Oberweis


Augmented-Reality-unterstützte Prozessausführung
Status: Abgeschlossen
Beginn: 1 März 2019, Betreuer: Gunther Schiefer, Andreas Oberweis


Analyse und Erweiterung von Datenschutzeinstellungen im Open Source Betriebssystem LineageOS
Status: Abgeschlossen
Beginn: 25 März 2019, Betreuer: Andreas Fritsch, Andreas Oberweis


Improving Operational Efficiency under Restricted Resource Availability Constraints
Status: Abgeschlossen
Beginn: 16 Juni 2019, Betreuer: Meike Ullrich, Clemens Schreiber, Andreas Oberweis, Externe Partner: Celonis SE


Geschäftsprozessmodellierung im Kontext Hochschullehre
Status: Abgeschlossen
Beginn: 16 November 2020, Betreuer: Meike Ullrich, Andreas Oberweis


Entwicklung eines Management-Dashboards für die ganzheitliche Betrachtung von Unternehmensnachhaltigkeit
Status: Abgeschlossen
Beginn: 14 Mai 2019, Betreuer: Andreas Fritsch, Andreas Oberweis


Prozessorientiertes Risikomanagement
Status: Abgeschlossen
Beginn: 1 Juni 2019, Betreuer: Arthur Vetter, Andreas Oberweis


Automatisierte Erkennung und Durchführung möglicher von einem Roboter ausführbarer Aktionen
Status: Abgeschlossen
Beginn: 21 November 2022, Betreuer: Andreas Oberweis, Demian Frister