Stage-oe-small.jpg

Semantische Suche

Aus Aifbportal
Wechseln zu:Navigation, Suche
Abfrageanweisungen (Bedingungen)
Ausgabeanweisungen (Anzeige)
Optionen
Parameter [
source:

Legt fest, welche alternative Datenquelle für die Ermittlung der Abfrageergebnisse genutzt werden soll
limit:

Legt fest, wie viele Ergebnisse bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse maximal angezeigt werden sollen
offset:

Legt fest, ab dem wievielten Ergebnis mit der Ausgabe der Abfrageergebnisse begonnen werden soll
link:

Legt fest, ob die Datenwerte der Ergebnisse bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse als Link angezeigt werden sollen
headers:

Legt fest, ob Überschriften bzw. Attributbezeichnungen bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse verwendet werden sollen
mainlabel:

Legt fest, welche Überschrift oder Bezeichnung für die Hauptergebnisspalte bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
intro:

Legt fest, welcher Text vor der Ausgabe der Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
outro:

Legt fest, welcher Text nach der Ausgabe der Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
searchlabel:

Legt fest, welcher Text als Link zur Ausgabe weiterer Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
default:

Legt fest, welcher Text angezeigt werden soll, sofern keine Abfrageergebnisse vorhanden sind
import-annotation:

Legt fest, ob die zusätzlich annotierten Daten während des Parsens einer Seite kopiert werden sollen
propsep:

Legt fest, welches Trennzeichen zwischen den Attributen der Ergebnisse genutzt werden soll
valuesep:

Legt fest, welches Trennzeichen zwischen den Attributwerten der Ergebnisse genutzt werden soll
template:

Legt fest, welche Vorlage zum Anzeigen der Abfrageergebnisse verwendet werden soll
named args:

Legt fest, ob Bezeichnungen für die Parameter an die Vorlage bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse weitergegeben werden sollen
userparam:

Legt fest, welcher Wert jedem Vorlagenaufruf übergeben wird, sofern eine Vorlage genutzt wird
class:

Legt fest, welche zusätzliche CSS-Klasse genutzt werden soll
introtemplate:

Legt fest, welche Vorlage vor der Ausgabe von Abfrageergebnissen eingefügt werden soll
outrotemplate:

Legt fest, welche Vorlage nach der Ausgabe von Abfrageergebnissen eingefügt werden soll
sep:

Legt fest, welches Trennzeichen bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse genutzt werden soll
Sortierbedingungen
Löschen
Sortierbedingung hinzufügen
Diploma Theses


Xiaoyan Chen
Semantically Annotated Web Services for Systems Biology
Date of submission: 2006-03-25, Supervisor: Steffen Lamparter, Rudi Studer, External Partner: Rojas, I. (EML Heidelberg)


 Viggo Frogner
WebMining der paybox.net-Websites
Date of submission: 2002-12-16, Supervisor: Andreas Hotho, Rudi Studer


Li Wei
Semantisch-basierte Transformation von Geschäftsdaten
Date of submission: 2006-06-02, Supervisor: York Sure-Vetter, Rudi Studer, External Partner: Thomas, S.M. (SAP)


Anna Etzel
Analyse zur Umsetzbarkeit Serviceorientierter Architekturen - Standards, Defizite und Potenziale
Date of submission: 2006-04-11, Supervisor: Steffen Lamparter, Rudi Studer


Yvonne Maierhofer
Wissensmanagement im Strategischen Marketing: Spezifikation eines Value Proposition Tools zur Erhöhung des Vertriebserfolgs
Date of submission: 2006-07-13, Supervisor: York Sure-Vetter, Rudi Studer


Vesselin Gospodinov
Semantic Web Implementation of Ontology based Knowledge Management Maturity Models with Emphasis on Enabling Technology
Date of submission: 2006-06-20, Supervisor: York Sure-Vetter, Rudi Studer


Sebastian Döweling
Performante Abfragen in partizipativen Portalen
Date of submission: 2006-11-10, Supervisor: Wolffried Stucky, Max Völkel, Rudi Studer, External Partner: Prof. Dr. Stucky


Tobias Matzner
Die Jede-Welt-Annahme in der Logikprogrammierung als Pradigma zur Wissensverarbeitung für das Semantic Web
Date of submission: 2006-09-01, Supervisor: Pascal Hitzler, Rudi Studer


Tatjana Litvina
Konzeption und Evaluierung eines Prozessmodells für das Ontologielernen
Date of submission: 2006-01-19, Supervisor: Christoph Tempich, Rudi Studer


Frank Kleiner
Testvollständigkeit für F-Logik Wissensbasen
Date of submission: 2006-12-31, Supervisor: Rudi Studer, External Partner: Zacharias, V. (FZI)


Torsten Pfirrmann
Logikbasierte Modellierung von Anforderungen an Software-Lösungen
Date of submission: 2006-12-31, Supervisor: Rudi Studer, External Partner: Zacharias, V. (FZI)


Jochen Wulf
Semantic Web Services in an Enterprise Service-Oriented Architecture
Date of submission: 2006-12-20, Supervisor: Rudi Studer, External Partner: Grimm, S. (FZI)


Benno Schibinger
Evaluation von Präfernzerhebungsmethoden zur automatischen Nutzenbestimmung von Web Services
Date of submission: 2006-11-30, Supervisor: Steffen Lamparter, Rudi Studer


Philipp Moritz Hetzer
Pricing grid Resources in Combinatorial Auctions: An Agent-based Simulation
Date of submission: 2006-11-30, Supervisor: Steffen Lamparter, Rudi Studer, External Partner: Sycara K. (CMU)


Johanna Wenderoth
Design und Evaluierung eines Verfahrens zur automatischen Akquisition von Qualia Strukturen aus dem Web
Date of submission: 2006-11-15, Supervisor: Philipp Cimiano, Rudi Studer


Daniel Michael Ziegler
Usage-Driven Ontology Evolution
Date of submission: 2006-09-15, Supervisor: Peter Haase, Rudi Studer


Danna Feng
Automatic Matching of Security Requirements Based on Semantically Described Securitx Services
Date of submission: 2006-04-30, Supervisor: Anupriya Ankolekar, Rudi Studer


Thomas Hettel
Impact Analysis of OCL Expressions
Date of submission: 2006-02-28, Supervisor: Andreas Abecker, Rudi Studer


Karsten Schmelzle
Konzeption, Inbetriebnahme und Bewertung eines ontologybasierten Informationssystems: Ontologie, Redaktionsprozess, Evaluation
Date of submission: 2006-02-24, Supervisor: Andreas Abecker, Rudi Studer


Christina Hentschel
Semantische Desktop-Systeme als Benutzerkontrolle: Analyse und Konzeption
Date of submission: 2006-12-31, Supervisor: Rudi Studer, External Partner: Braun, S., Schmidt, A. (FZI)


Martin Stein
Einsatz semantischer Kernels in Recommender-Szenarien
Date of submission: 2007-01-15, Supervisor: Stephan Bloehdorn, Rudi Studer


Jörg Heizmann
Semantic-Based Digital Libraries
Date of submission: 2007-01-10, Supervisor: Stephan Bloehdorn, Peter Haase, Rudi Studer


Heiko Bernhard
Konzeptionierung eines semantischen Competitive Intelligence-Systems
Date of submission: 2007-03-30, Supervisor: York Sure-Vetter, Rudi Studer, External Partner: Mike Ullrich


Sergi Fernández Langa
Ontology Learning for Spanish
Date of submission: 2007-02-05, Supervisor: Johanna Völker, Rudi Studer


Jia Yu
Networked Ontology Management for Distributed Information Systems
Date of submission: 2007-12-18, Supervisor: Yimin Wang, Rudi Studer


Sebastian Gerke
Simpifying Semantic Annotations in Text
Date of submission: 2007-06-01, Supervisor: Max Völkel, Rudi Studer, External Partner: Decker, S., Oren, E.


Qiangqiang Li
Simulation und Evaluierung eines Agenten- und Ontologiebasierten Semantischen Marktsystems
Date of submission: 2007-05-15, Supervisor: Steffen Lamparter, Rudi Studer, External Partner: B. Schnizler (IISM)


Yingcheng Bi
Realizing Reverse Web Services Auctions with KASWS
Date of submission: 2007-05-15, Supervisor: Steffen Lamparter, Rudi Studer


Ulrike Pink
Nutzenpotenziale von vernetztem Wissensmanagement bei der EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Date of submission: 2007-10-31, Supervisor: Peter Haase, Rudi Studer


Veronica Lopez Diaz
Research Services Enrichment with the Help of Semantic Technologies
Date of submission: 2007-10-31, Supervisor: Peter Haase, Rudi Studer, External Partner: Mario Neudert (SAP AG)


Huiming Yu
Context Driver Principle
Date of submission: 2007-12-31, Supervisor: Peter Haase, Rudi Studer, External Partner: Gunther Stuhec (SAP)


Zenghuan Shan
Automatic generation of CCTS based Dictionary Entry Names from definitions with NLP methods
Date of submission: 2007-12-14, Supervisor: Peter Haase, Rudi Studer, External Partner: Gunther Stuhec (SAP)


Boris Bauer
Neuro-symbolisches Lernen von Ontologien
Date of submission: 2007-10-10, Supervisor: Pascal Hitzler, Rudi Studer


Gudrun Cappel
Study on the Semantics of Disjunctive Logic Programs on Bilattices
Date of submission: 2007-10-01, Supervisor: Pascal Hitzler, Rudi Studer


Philipp Sorg
Linkbasierte Kernel in Graphen
Date of submission: 2007-09-12, Supervisor: Stephan Bloehdorn, Rudi Studer


Irina Selenski
Ein Flexibles Framework für das Liften von XML Schemata auf Ontologien
Date of submission: 2006-10-16, Supervisor: Andreas Abecker, Rudi Studer


Michael Tramnitzke
Sales Forecasting Approaches in the Consumer Goods Industry
Date of submission: 2007-12-15, Supervisor: Sebastian Blohm, Rudi Studer, External Partner: Beiersdorf AG


Helena Hartfiel
Intensionale Beantwortung von Fragen durch Induktive Logische Progammierung
Date of submission: 2007-12-21, Supervisor: Philipp Cimiano, Rudi Studer


Ingo Steinbauer
Verbesserung von Quellcode-Suchmaschinen durch Implizites-Relevanz- Feedback
Date of submission: 2007-10-31, Supervisor: Rudi Studer, External Partner: Hans-Jörg Happel (FZI)


Thorsten Sandfuchs
Unterstützung des Evaluierungsprozesses eines
Date of submission: 2007-08-15, Supervisor: Andreas Abecker, Rudi Studer


Tian Bai
Semi-Automatic Synthesis of Executable Processes for Enterprise Application Integration based on Semantic Web Services
Date of submission: 2007-08-31, Supervisor: Guilin Qi, Rudi Studer


Honggang Zhu
Konzept einer Workflow-basierenden Architektur zur Automatisierung von Geschäftsdokumenten
Date of submission: 2007-06-30, Supervisor: Sudhir Agarwal, Rudi Studer


Kerstin Schmidt
Der Wissensreifungsprozess in Wikipedia:eine quantitative und qualitative Evaluierung
Date of submission: 2007-07-31, Supervisor: Rudi Studer, External Partner: S. Braun, A. Schmidt (FZI)


Jun Zhai
Conceptual Query Model
Date of submission: 2007-05-15, Supervisor: Nenad Stojanovic, Rudi Studer


Stefan Kittler
Mining Wikipedia: Clustering von Web-Dokumenten mit
Date of submission: 2007-05-15, Supervisor: Sebastian Blohm, Rudi Studer


Hao Chen
Der Einsatz von Data Warehouse zur Unterstützung des Wissensmanagements
Date of submission: 2007-04-23, Supervisor: Nenad Stojanovic, Rudi Studer


Marwane El Kharbili
-based collaboration in semantic Business Process
Date of submission: 2007-03-31, Supervisor: Nenad Stojanovic, Rudi Studer


Sébastien Anselment
Konzeption und Realiserung formularbasierter Nutzeroberflächen in semantischen Wikis
Date of submission: 2007-12-31, Supervisor: Markus Krötzsch, Rudi Studer


Tian Chi
Knowledge base evolution in web information system
Date of submission: 2007-12-24, Supervisor: Yimin Wang, Rudi Studer


Maria Maleshkova
Automatische Erkennung von entstehenden Konzepten basierend auf Informationsextraktion aus dem World Wide Web
Date of submission: 2007-08-01, Supervisor: Sebastian Blohm, Rudi Studer
<a href="#top"> ↑ top</a>