Stage-oe-small.jpg

Semantische Suche

Aus Aifbportal
Wechseln zu:Navigation, Suche
Abfrageanweisungen (Bedingungen)
Ausgabeanweisungen (Anzeige)
Optionen
Parameter [
source:

Legt fest, welche alternative Datenquelle für die Ermittlung der Abfrageergebnisse genutzt werden soll
limit:

Legt fest, wie viele Ergebnisse bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse maximal angezeigt werden sollen
offset:

Legt fest, ab dem wievielten Ergebnis mit der Ausgabe der Abfrageergebnisse begonnen werden soll
link:

Legt fest, ob die Datenwerte der Ergebnisse bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse als Link angezeigt werden sollen
headers:

Legt fest, ob Überschriften bzw. Attributbezeichnungen bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse verwendet werden sollen
mainlabel:

Legt fest, welche Überschrift oder Bezeichnung für die Hauptergebnisspalte bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
intro:

Legt fest, welcher Text vor der Ausgabe der Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
outro:

Legt fest, welcher Text nach der Ausgabe der Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
searchlabel:

Legt fest, welcher Text als Link zur Ausgabe weiterer Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
default:

Legt fest, welcher Text angezeigt werden soll, sofern keine Abfrageergebnisse vorhanden sind
import-annotation:

Legt fest, ob die zusätzlich annotierten Daten während des Parsens einer Seite kopiert werden sollen
propsep:

Legt fest, welches Trennzeichen zwischen den Attributen der Ergebnisse genutzt werden soll
valuesep:

Legt fest, welches Trennzeichen zwischen den Attributwerten der Ergebnisse genutzt werden soll
template:

Legt fest, welche Vorlage zum Anzeigen der Abfrageergebnisse verwendet werden soll
named args:

Legt fest, ob Bezeichnungen für die Parameter an die Vorlage bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse weitergegeben werden sollen
userparam:

Legt fest, welcher Wert jedem Vorlagenaufruf übergeben wird, sofern eine Vorlage genutzt wird
class:

Legt fest, welche zusätzliche CSS-Klasse genutzt werden soll
introtemplate:

Legt fest, welche Vorlage vor der Ausgabe von Abfrageergebnissen eingefügt werden soll
outrotemplate:

Legt fest, welche Vorlage nach der Ausgabe von Abfrageergebnissen eingefügt werden soll
sep:

Legt fest, welches Trennzeichen bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse genutzt werden soll
Sortierbedingungen
Löschen
Sortierbedingung hinzufügen
Bachelor Theses


Lukas Struppek
Konzeption und Realisierung eines Microservices zur Synchronisierung von Nutzereinstellungen
Date of submission: 2017-12-19, Supervisor: Andreas Fritsch, Andreas Oberweis


Lars Eckmann
Implementierung eines Machine Learning Ansatzes in einem Entscheidungsunterstützungsprozess des technischen Supports
Date of submission: 2018-02-23, Supervisor: Jonas Lehner, Andreas Oberweis


Katherina Mitrou
Analysis of software requirements for enterprise sustainability
Date of submission: 2019-08-14, Supervisor: Andreas Fritsch, Andreas Oberweis


Markus Heining
Musterbasierte Kontrollflusssemantik zur interaktiven Simulation von Geschäftsprozessmodellen
Date of submission: 2018-10-31, Supervisor: Andreas Drescher, Andreas Oberweis


Felix Christian Rohlfs
Erstellung eines Leitkonzepts zum Dashboard-Einsatz im Anforderungsmanagement im Rahmen des Modernisierungsprojekts des Justizsystems forumsSTAR
Date of submission: 2018-03-20, Supervisor: Tobias Heuser, Andreas Oberweis


Sascha Rank
Vergleich von Ansätzen zur Modellierung von Geschäftsprozessen durch Fachanwender
Date of submission: 2018-03-26, Supervisor: Jonas Lehner, Andreas Oberweis


Sören Maucher
Evaluation und Vergleich von Methoden zur automatisierten Fehlererkennung bei IT-Service-Wartungen
Date of submission: 2018-04-11, Supervisor: Arthur Vetter, Andreas Oberweis


Fabian Rybinski
Evaluation von Kontrollflussmustern zur präzisen Beschreibung der Kontrollflusssemantik einer Modellierungssprache
Date of submission: 2018-06-01, Supervisor: Andreas Drescher, Andreas Oberweis


Martin Lander
Konzeption eines Vorgehensmodells zur IT-gestützten Umsetzung eines Preisbildungsprozesses
Date of submission: 2018-06-13, Supervisor: Tobias Heuser, Andreas Oberweis, External Partner: ISB AG


Kylie Antonette Pesebre
Literaturbestandsanalyse zu Edge Computing
Date of submission: 2018-10-18, Supervisor: Agnes Koschmider, Andreas Oberweis


Caroline Felsberg
Einbettung von Adaptive Case Management in ein XML-Netz-basiertes BPM Tool
Date of submission: 2018-11-17, Supervisor: Arthur Vetter, Andreas Oberweis


Cornelia Glitz
Analyse und Bewertung von Mobilitätsplattformen für multi- und intermodale Mobilitätsverbünde
Date of submission: 2018-10-20, Supervisor: Christoph Becker (FZI), Andreas Oberweis


Philipp Gordetzki
Konzeption und Implementierung der endgeräteübergreifenden Synchronisierung von Datenschutzpräferenzen
Date of submission: 2018-01-10, Supervisor: Andreas Fritsch, Andreas Oberweis


Fabian Esslinger
Entwicklung eines Ansatzes zur Harmonisierung von Datenquellen für soziale Lebenszyklusanalysen
Date of submission: 2019-05-15, Supervisor: Andreas Fritsch, Andreas Oberweis


Martin Stamenov
Semantic Authorship Prediction by Latent Topic Extraction
Date of submission: 2018-02-15, Supervisor: Ralph Reussner, Andreas Oberweis


Daniel Mockenhaupt
Instanzbasiertes Schema Matching für numerische Daten auf Basis statistischer Kennwerte
Date of submission: 2017-08-31, Supervisor: Ralf Reussner, Andreas Oberweis


Daniel Wieland
Entdeckung von Anomalien auf Netzwerkdaten in Echtzeit
Date of submission: 2016-11-22, Supervisor: Rudi Studer, Andreas Oberweis


Xiaofei Guo
Systematische Literaturrecherche zu i*
Date of submission: 2018-11-26, Supervisor: Andreas Fritsch, Andreas Oberweis


Nico Vahlpahl
Analysis of Constructive Software Quality Assurance Measures in Open Source Mobile Applications
Date of submission: 2019-03-06, Supervisor: Andreas Fritsch, Andreas Oberweis


Pablo Antonio Rosales Robles
Comprehensive Testing of a Mobile Application using Jest Framework
Date of submission: 2019-02-28, Supervisor: Andreas Fritsch, Andreas Oberweis


Jakob Stöcker
Evaluation von Process Mining Algorithmen zur Entwicklung von Prozessmodellen
Date of submission: 2019-02-14, Supervisor: Andreas Drescher, Andreas Oberweis


Ilona-Dewi Kusardi
Konzeption und Implementierung eines web-basierten Editors zur Modellierung von Nachhaltigkeit in Geschäftsprozessen
Date of submission: 2019-04-16, Supervisor: Andreas Fritsch, Andreas Oberweis


Jennifer Bergmann
Entwicklung eines Vorgehensmodells für die Einführung und Anwendung von Virtual Reality im Online Bereich
Date of submission: 2019-04-30, Supervisor: Andreas Drescher, Andreas Oberweis, External Partner: H.Bergmann (ICB Unternehmensberatung)


Sebastian Schäfer
Konzeption und Implementierung eines web-basierten Editors zur Modellierung von Angebotskalkulationen
Date of submission: 2019-02-15, Supervisor: Andreas Fritsch, Andreas Oberweis, External Partner: Abilis GmbH IT-Services&Consulting, Stutensee


Fabio Natale
Entwurf einer Methode zur Einführung von Workflowmanagementsystemen
Date of submission: 2019-05-20, Supervisor: Andreas Fritsch, Andreas Oberweis, External Partner: DmTech GmbH Karlsruhe


Christian Zielke
Blockieren und Verrauschen von audiovisuellen Daten auf Android-Endgeräten
Date of submission: 2019-05-02, Supervisor: Andreas Oberweis, Sascha Alpers


Breno Aberle
Design and implementation of a web-based Petri net editor as microservice for use in academic teaching
Date of submission: 2019-07-31, Supervisor: Meike Ullrich, Andreas Oberweis


Konstantin Weis
Potentielle Anwendungen von Augmented Reality Technologien in Industrieunternehmen
Date of submission: 2019-05-13, Supervisor: Gunther Schiefer, Andreas Oberweis, External Partner: Rechner Industrie-Elektonik GmbH


Felix Xiong
Analyse und Erweiterung von Datenschutzeinstellungen im Open Source Betriebssystem LineageOS
Date of submission: 2019-09-24, Supervisor: Andreas Fritsch, Andreas Oberweis


Tobias Schlick
Prozessorientiertes Risikomanagement
Date of submission: 2019-12-02, Supervisor: Arthur Vetter, Andreas Oberweis


Davinny Sou
Testmanagement mit XML-Netz-basierten Unternehmenssoftware-Referenzmodellen
Date of submission: 2020-03-01, Supervisor: Andreas Oberweis, Demian Frister, External Partner: PROMATIS software GmbH


Lars Böcking
Entwicklung eines Evaluationskonzepts für eine Methode zur Vernetzung von Geschäftsprozessen im Kontext der Digitalisierung
Date of submission: 2020-02-21, Supervisor: Gökhan Özcan, Andreas Oberweis


Mariana Zehender
Identifizierung der Voraussetzungen potenziell digitalisierbarer Geschäftsprozesse und die konkrete Digitalisierung dieser Geschäftsprozesse
Date of submission: 2020-01-13, Supervisor: Aleksandar Goranov, Andreas Oberweis


Maria Schmidt
IT- Projektplanung: Die Einbindung von Dokumentation und Traceability in der Softwareentwicklung
Date of submission: 2020-03-30, Supervisor: Selina Schüler, Andreas Oberweis, External Partner: Frequentis Comsoft GmbH


Susanne Plaumann
Compliance Checking zur Nachhaltigkeitsanalyse mit Hilfe von Context-Aware Process Mining
Date of submission: 2020-05-04, Supervisor: Clemens Schreiber, Andreas Oberweis


 
Einsetzbarkeit von digitalen Sprachassistenten im universitären Kontext
, Supervisor: Andreas Oberweis, Martin Forell


Florian Schmidt
Entwicklung und Evaluation einer Methode zur integrierten Steuerung von dynamischen Unternehmenskooperationen
Date of submission: 2011-01-31, Supervisor: Gökhan Özcan, Andreas Oberweis


Elisa Polifke
Entwicklung einer automatisierten Bewertung pragmatischer Qualitätsaspekte von Geschäftsprozessmodellen
Date of submission: 2020-09-30, Supervisor: Meike Ullrich, Andreas Oberweis


Johannes Janik
Offene Daten für die Personalisierung von Routingvorschlägen zur Förderung der intelligenten Mobilität am Beispiel des Fahrrads
Date of submission: 2020-11-04, Supervisor: Sascha Alpers, Alexandra Wins, Andreas Oberweis


Paula Manzanares Semmroth
Evaluation von Methoden zur Vernetzung von Geschäftsprozessen im Kontext der Digitalisierung
Date of submission: 2020-09-30, Supervisor: Gökhan Özcan, Andreas Oberweis


Barkin Karatay
Entwicklung eines formalen Modells zur Umsetzung eines automatisierten Ablaufs in einem Smart Home
Date of submission: 2020-12-15, Supervisor: Andreas Oberweis, Demian Frister


Nicolas Becker
Konzeption eines Datenanalyse-Tools mit KI zur Sicherstellung der Datenqualität in Analytics und Enterprise Applikationen
Date of submission: 2021-01-15, Supervisor: Andreas Oberweis, Marius Take, External Partner: Daimler TSS GmbH


Bjarne Louis
Einsatz von Sprachassistenten im universitären Kontext unter Beachtung der Privatsphäre
Date of submission: 2021-01-14, Supervisor: Andreas Oberweis, Martin Forell


Alexey Rosenberg
Automatisierte Erstellung von XML Netzen für die Modellierung von Geschäftsprozessen in Unternehmen
Date of submission: 2021-03-03, Supervisor: Selina Schüler, Andreas Oberweis


Lukas Morawietz
Einsatz eines humanoiden Roboters zur Unterstützung in der Lehre
Date of submission: 2021-04-19, Supervisor: Andreas Oberweis, Martin Forell


Johannes Leopold Loy
Konzeption und prototypische Realisierung einer Formulargeneratorerweiterung zur Abhängigkeitsformulierung
Date of submission: 2021-04-30, Supervisor: Selina Schüler, Andreas Oberweis


Valentin Scheiger
Automatisierte Durchführung von Arbeitsabläufen eines Roboterarms mithilfe von Reinforcement Learning
Date of submission: 2021-03-30, Supervisor: Andreas Oberweis, Demian Frister


Marco Schneider
Evaluierung und Implementierung von Big Data Architekturen für Machine Learning (as a Service) Anwendungen
Date of submission: 2020-12-29, Supervisor: Andreas Oberweis, Marius Take


Marco Neumann
Konzeption und prototypische Umsetzung eines digitalen Assistenten für das universitäre Umfeld
Date of submission: 2021-04-11, Supervisor: Andreas Oberweis, Martin Forell


Jan Söder
Anforderungsanalyse an einen nichtindustriellen Staubsaugroboter für den Einsatz im Büroumfeld
Date of submission: 2021-04-14, Supervisor: Andreas Oberweis, Demian Frister
<a href="#top"> ↑ top</a>