Stage-oe-small.jpg

Semantische Suche

Aus Aifbportal
Wechseln zu:Navigation, Suche
Abfrageanweisungen (Bedingungen)
Ausgabeanweisungen (Anzeige)
Optionen
Parameter [
source:

Legt fest, welche alternative Datenquelle für die Ermittlung der Abfrageergebnisse genutzt werden soll
limit:

Legt fest, wie viele Ergebnisse bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse maximal angezeigt werden sollen
offset:

Legt fest, ab dem wievielten Ergebnis mit der Ausgabe der Abfrageergebnisse begonnen werden soll
link:

Legt fest, ob die Datenwerte der Ergebnisse bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse als Link angezeigt werden sollen
headers:

Legt fest, ob Überschriften bzw. Attributbezeichnungen bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse verwendet werden sollen
mainlabel:

Legt fest, welche Überschrift oder Bezeichnung für die Hauptergebnisspalte bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
intro:

Legt fest, welcher Text vor der Ausgabe der Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
outro:

Legt fest, welcher Text nach der Ausgabe der Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
searchlabel:

Legt fest, welcher Text als Link zur Ausgabe weiterer Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
default:

Legt fest, welcher Text angezeigt werden soll, sofern keine Abfrageergebnisse vorhanden sind
import-annotation:

Legt fest, ob die zusätzlich annotierten Daten während des Parsens einer Seite kopiert werden sollen
propsep:

Legt fest, welches Trennzeichen zwischen den Attributen der Ergebnisse genutzt werden soll
valuesep:

Legt fest, welches Trennzeichen zwischen den Attributwerten der Ergebnisse genutzt werden soll
template:

Legt fest, welche Vorlage zum Anzeigen der Abfrageergebnisse verwendet werden soll
named args:

Legt fest, ob Bezeichnungen für die Parameter an die Vorlage bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse weitergegeben werden sollen
userparam:

Legt fest, welcher Wert jedem Vorlagenaufruf übergeben wird, sofern eine Vorlage genutzt wird
class:

Legt fest, welche zusätzliche CSS-Klasse genutzt werden soll
introtemplate:

Legt fest, welche Vorlage vor der Ausgabe von Abfrageergebnissen eingefügt werden soll
outrotemplate:

Legt fest, welche Vorlage nach der Ausgabe von Abfrageergebnissen eingefügt werden soll
sep:

Legt fest, welches Trennzeichen bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse genutzt werden soll
Sortierbedingungen
Löschen
Sortierbedingung hinzufügen
Der Teil „en“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.


Michael Jahns
Entwicklung und Integration von GIS-Komponenten für eine Big Data-Echtzeitverarbeitungs-Architektur
Date of submission: 2017-10-26, Supervisor: York Sure-Vetter, Matthias Frank


Urs Lukas Grepel
Learning from Spreadsheets: Extracting entity relations contained in spreadsheet formulae
Date of submission: 2013-10-07, Supervisor: Basil Ell, Rudi Studer


Stefan Tomov
Event-getriebenes Geschäftsprozess-Monitoring auf der Basis von Complex Event Processing
Date of submission: 2012-04-18, Supervisor: Rudi Studer


Oliver Lutzi
Deutschsprachige Verbalisierung von SPARQL-Abfragen
Date of submission: 2013-10-24, Supervisor: Basil Ell, Rudi Studer


Sebastian Falk
Developing Leadership Behavior and Skills for Fostering Team Learning within an Organization
Date of submission: 2013-11-06, Supervisor: Maria Maleshkova, Rudi Studer


Jann Schulz-Kuhnt
Grafische Benutzeroberflächen für deklarative, regelbasierte Programmierung im Kontext des Semantik Web
Date of submission: 2014-07-07, Supervisor: Steffen Stadtmüller, Rudi Studer


Andreas Harter
Named Entity Recognition And Classification-Klassifizierung und Evaluierung von Tools zur Erkennung von Eigennamen auf einem domänenspezifischen Textkorpus
Date of submission: 2014-05-07, Supervisor: Michael Färber, Rudi Studer


David Kleinmann
Identifikation von Aussagen in unbekannten Texten mittels SRL-Graphen und ML-Verfahren
Date of submission: 2014-07-14, Supervisor: Michael Färber, Rudi Studer


Frédéric Engelen
Implementierung einer Benutzerschnittstelle zur Visualisierung und Extraktion neuer Fakten aus Textdokumenten
Date of submission: 2014-07-31, Supervisor: Basil Ell, Michael Färber, Rudi Studer


Oliver Breucker
Monetarsierung von Linked Open Data
Date of submission: 2014-09-25, Supervisor: Daniel M. Herzig, Felix Leif Keppmann, Rudi Studer


Matthias Türkkul
Anreizmechanismen und Gamification für Participatory Sensing-Anwendungen
Date of submission: 2014-09-12, Supervisor: Dominik Riemer, Rudi Studer


Alexander Büscher
Beurteilung der Durchführbarkeit und Performance der Integration von Finanzdaten im Semantic Web
Date of submission: 2014-11-07, Supervisor: Andreas Harth, Rudi Studer


Daniel Stingl
Automatische Verschlagwortung und Ähnlichkeitsberechnung im eLearning
Date of submission: 2014-09-30, Supervisor: Jürgen Bock, Rudi Studer


Malte Nottmeyer
Survey of Distributed Stream Processing Frameworks
Date of submission: 2014-11-11, Supervisor: Valentin Zacharias, Dominik Riemer, Rudi Studer


Jan Phillip Hofste
Linked API Wrapping with Karma to integrate Structured Web Services into the Semantic Web
Date of submission: 2014-11-16, Supervisor: Steffen Stadtmüller, Rudi Studer


Thimo Britsch
Alternative Extraktionsverfahren von Links aus Wikipedia-Artikeln zur Berechnung des PageRank-Algorithmus
Date of submission: 2015-10-01, Supervisor: Andreas Thalhammer, Rudi Studer


Ömer Burak Yüksel
A Backend as a Service for Scalable Real-time Communication in the Web
Date of submission: 2014-11-11, Supervisor: Martin Junghans, Rudi Studer


Lutz Wierer
Konzeption und prototypische Umsetzung einer Datenschnittstelle für neuartige intermodale Reiseinformationssysteme
Date of submission: 2015-04-03, Supervisor: Roland Stühmer, Rudi Studer, External Partner: HaCon Ingenieurgesellschaft, Hannover


Julija Muntaniol
Datenqualitätskonzept für eine System zur Vorbereitung strategischer Entscheidungen im Rahmen Sourcing & Supplier Management
Date of submission: 2015-11-03, Supervisor: Felix Leif Keppmann, Rudi Studer


Ramin Ehsanifard
Konzeption und Implementierung einer webbasierten Patientenakte mit dem Spring Framework
Date of submission: 2015-11-30, Supervisor: Asarnusch Rashid, Rudi Studer


Julian Lübke
„wyvis – Empirical evaluation of JavaScript visualization libraries as part of a software evaluation and selection process“
Date of submission: 2015-03-30, Supervisor: Dominik Riemer, Rudi Studer


Janosch Sadowski
Mobile Application Pricing.A Method for the Development of Fitting Prices and Pricing Models.
Date of submission: 2015-04-16, Supervisor: Felix Leif Keppmann, Rudi Studer


Peter Kabus
Konzeption und Evaluation von GPS Systemen im Kontext der Pflege dementer Menschen
Date of submission: 2016-05-31, Supervisor: Rudi Studer, External Partner: Asarnusch Rashid (FZI)


Maximilian Link
Semantic Search in Project Management
Date of submission: 2015-09-30, Supervisor: Andreas Thalhammer, Rudi Studer, External Partner: Daniel Herzig (SearchHaus, Karlsruhe)


Kai Frank Roßwag
Entwicklung eines interaktiven Formularassistenten
Date of submission: 2018-01-31, Supervisor: York Sure-Vetter, Andreas Oberweis


Felix Stadthaus
User interfaces for tracing social editing dynamics in Wikipedia
Date of submission: 2015-04-24, Supervisor: Fabian Flöck, Rudi Studer


Steffen Strobl
Trend Detection: Predicting the emergence of Wikipedia articles
Date of submission: 2015-12-19, Supervisor: Rudi Studer


Bo Liu
Adding References Automatically To Scientific Texts
Date of submission: 2015-11-09, Supervisor: Michael Färber, Rudi Studer


Moritz Winckler
Knowledge Base Enrichment from OpenIE Input
Date of submission: 2015-11-02, Supervisor: Michael Färber, Rudi Studer


Xiaoming Wang
Crowdsourcing Cross-lingual Semantic Annotation Benchmark
Date of submission: 2015-09-30, Supervisor: Lei Zhang, Rudi Studer


Hannah Bachus
Semantische Prozessmodellierung
Date of submission: 2015-11-11, Supervisor: Maria Maleshkova, Rudi Studer


Simon Reiner
Entwicklung und Evaluierung von Mobile Cross Plattform Development Tools und deren Einsatzmöglichkeiten in telemedizinischen Dienstleistungen
Date of submission: 2015-12-18, Supervisor: Asarnusch Rashid, Rudi Studer


Zihan Lin
Emerging Entity Detection
Date of submission: 2016-06-18, Supervisor: Michael Färber, Rudi Studer


Hendrik Jeß
Qualität von Ereignismustern
Date of submission: 2016-04-28, Supervisor: Rudi Studer, External Partner: FZI Forschungszentrum Informatik


Chris Konop
Novelty Detection in News articles with the help of Semantic Role Labeling and Text Annotation
, Supervisor: Michael Färber, Rudi Studer


Chris Konop
Novelty Detection in News articles with the help of Semantic Role Labeling and Text Annotation
Date of submission: 2016-05-02, Supervisor: Michael Färber, Rudi Studer


Simon Junker
Konzeption einer Modellierungssprache zur Abbildung von Konfigurationswissen
Date of submission: 2016-05-10, Supervisor: Steffen Thoma, Rudi Studer, External Partner: CAS Software AG


Desirée Tabea Benke
Untersuchung der Nutzungsmöglichkeiten von User generated content im Performance Support
Date of submission: 2016-05-04, Supervisor: Rudi Studer


Julija Muntaniol
Datenqualitätskonzept für ein System zur Vorbereitung strategischer Entscheidungen im Rahmen Sourcing & Supplier Management
Date of submission: 2016-11-03, Supervisor: Rudi Studer


Laurenz Vorderwülbecke
Rule-Based Base Noun Phrase Extraction Using Part of Speech Tags
Date of submission: 2016-11-10, Supervisor: Michael Färber, Rudi Studer


N. N.
Vergleich Internationaler Best-Practices und lokalisierter Best-Practices aus Deutschland zum Thema Austausch von Daten aus dem Öffentlichen Sektor
Date of submission: 2016-11-11, Supervisor: Benedikt Kämpgen, Rudi Studer


Dominik Ehrler
Entwicklung einer Web-Anwendung für Ontologie-basierte Smart HomeSysteme
Date of submission: 2016-11-03, Supervisor: Rudi Studer


Yijun Xu
A Joint Method for Entity Linking and Text Categorization
Date of submission: 2016-09-14, Supervisor: Lei Zhang, Rudi Studer


Johanna von Hammerstein
Correlation in Process Flows
Date of submission: 2016-09-30, Supervisor: York Sure-Vetter, Tobias Weller


Tobias Dillig
Terminplanintegration an Kliniken am Beispiel von Betty24 und AGFA ORBIS
Date of submission: 2016-10-31, Supervisor: York Sure-Vetter, Patrick Philipp, Anne Zander


Martin Rapp
Small World Phänomen im Musikernetzwerk
Date of submission: 2016-05-12, Supervisor: York Sure-Vetter, Tobias Weller


Thomas Kadow
Reduzierung der Berechnungskomplexität eines semantischen Ähnlichkeitsmaßes
Date of submission: 2017-02-03, Supervisor: Ignacio Traverso Ribon (FZI), Rudi Studer


Felix Benz-Baldes
DiKo-Integration of Details and Context
Date of submission: 2017-03-31, Supervisor: Tobias Weller, Rudi Studer


Samuel Printz
Textannotation mit Wikidata
Date of submission: 2017-02-24, Supervisor: Michael Färber, Rudi Studer


Nicolas Kaum
Erstellen von Statistiken mittels frei zugänglicher Adressdaten im Bereich Gesundheits-und Sozialwesen
Date of submission: 2017-03-31, Supervisor: Andreas Harth, Rudi Studer