Stage-oe-small.jpg

Semantische Suche

Aus Aifbportal
Wechseln zu:Navigation, Suche
Abfrageanweisungen (Bedingungen)
Ausgabeanweisungen (Anzeige)
Optionen
Parameter [
source:

Legt fest, welche alternative Datenquelle für die Ermittlung der Abfrageergebnisse genutzt werden soll
limit:

Legt fest, wie viele Ergebnisse bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse maximal angezeigt werden sollen
offset:

Legt fest, ab dem wievielten Ergebnis mit der Ausgabe der Abfrageergebnisse begonnen werden soll
link:

Legt fest, ob die Datenwerte der Ergebnisse bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse als Link angezeigt werden sollen
headers:

Legt fest, ob Überschriften bzw. Attributbezeichnungen bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse verwendet werden sollen
mainlabel:

Legt fest, welche Überschrift oder Bezeichnung für die Hauptergebnisspalte bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
intro:

Legt fest, welcher Text vor der Ausgabe der Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
outro:

Legt fest, welcher Text nach der Ausgabe der Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
searchlabel:

Legt fest, welcher Text als Link zur Ausgabe weiterer Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
default:

Legt fest, welcher Text angezeigt werden soll, sofern keine Abfrageergebnisse vorhanden sind
import-annotation:

Legt fest, ob die zusätzlich annotierten Daten während des Parsens einer Seite kopiert werden sollen
propsep:

Legt fest, welches Trennzeichen zwischen den Attributen der Ergebnisse genutzt werden soll
valuesep:

Legt fest, welches Trennzeichen zwischen den Attributwerten der Ergebnisse genutzt werden soll
template:

Legt fest, welche Vorlage zum Anzeigen der Abfrageergebnisse verwendet werden soll
named args:

Legt fest, ob Bezeichnungen für die Parameter an die Vorlage bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse weitergegeben werden sollen
userparam:

Legt fest, welcher Wert jedem Vorlagenaufruf übergeben wird, sofern eine Vorlage genutzt wird
class:

Legt fest, welche zusätzliche CSS-Klasse genutzt werden soll
introtemplate:

Legt fest, welche Vorlage vor der Ausgabe von Abfrageergebnissen eingefügt werden soll
outrotemplate:

Legt fest, welche Vorlage nach der Ausgabe von Abfrageergebnissen eingefügt werden soll
sep:

Legt fest, welches Trennzeichen bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse genutzt werden soll
Sortierbedingungen
Löschen
Sortierbedingung hinzufügen
Master Theses


Nina Zwirtz
Process-Mining auf der Basis von Event-Streams
Date of submission: 2022-09-27, Supervisor: Clemens Schreiber, Andreas Oberweis


Alexander Martin Pérez
Anwendung von Process-Mining zur Erstellung Digitaler Zwillinge von Organisationen
Date of submission: 2022-09-13, Supervisor: Andreas Oberweis, External Partner: Bee360, Miele


Jessica Waibel
Entwicklung eines Ansatzes zur Analyse der Prozessvariabilität mithilfe von Process Mining
Date of submission: 2022-04-22, Supervisor: Clemens Schreiber, Andreas Oberweis


Truong Giang Luu
Nutzerintegration in neuartigen Forschungsinfrastrukturen wie Living Labs und Reallabore
Date of submission: 2022-04-21, Supervisor: Sascha Alpers, Andreas Oberweis, Tanja Zylowski


Philipp Gordetzki
Applying Supervised Machine Learning to Enable Resilient Supplier Evaluation and Supplier Performance Prediction
Date of submission: 2022-03-25, Supervisor: Andreas Oberweis, Andreas Fritsch


Philipp Maximilian Egger
Datenqualitätsanalyse in einer großen Data-Warehouse-Umgebung
Date of submission: 2022-02-28, Supervisor: Roland Schätzle, Andreas Oberweis, External Partner: Robert Bosch GmbH


David Brüning
Analyse von graph-basierten Diagrammen mit Methoden des Natural Language Processing
Date of submission: 2022-02-16, Supervisor: Meike Ullrich, Andreas Oberweis


IIia Tanev Bagov
Lernen von impliziten Präferenzen von Kalendernutzern
Date of submission: 2022-01-31, Supervisor: Andreas Oberweis, Demian Frister, External Partner: CAS Software AG


Lucas Geiger
Konzeption und Realisierung einer modellbasierten Unterstützung zur Teilautomatisierung von dokumentenbasierten Geschäftsprozessen
Date of submission: 2022-01-09, Supervisor: Selina Schüler, Andreas Oberweis


Lara Pörtner
Agile Business Process Data Requirements Management for Efficient and Effective Data Aggregation
Date of submission: 2021-11-30, Supervisor: Clemens Schreiber, Andreas Oberweis


Jendrik Nils von Wardenburg
Eine praktische Studie zur Unsicherheitsreduktion bei mehrstufigen Entscheidungsprozessen mit neuronalen Netzen für die Hautkrebsdiagnostik
Date of submission: 2021-11-16, Supervisor: Andreas Oberweis, Marius Take


Max Hermann Bergjohann
Einsatz von Process Mining für den Vergleich von Geschäftsprozess-Varianten
Date of submission: 2021-11-10, Supervisor: Clemens Schreiber, Andreas Oberweis


Adila Anwar
Anforderungsanalyse zur Einführung eines Softwaresystems für die Personaleinsatzplanung im globalen Produktionsnetzwerk
Date of submission: 2021-11-02, Supervisor: Clemens Schreiber, Andreas Oberweis, External Partner: Carl Zeiss Vision GmbH


Natalie Cuentas Zavala Ponce
Automatisierte Konstruktion von Geschäftsprozesssimulationsmodellen aus Event Logs
Date of submission: 2021-11-02, Supervisor: Clemens Schreiber, Andreas Oberweis, External Partner: Sapienza Università di Roma


Christian Bitterwolf
Semantische Analyse von Petri-Netzen mit Methoden des Natural Language Processing
Date of submission: 2021-10-30, Supervisor: Meike Ullrich, Andreas Oberweis


Benjamin Volkert
Mensch-Roboter-Interaktion: Erkennen einer Benutzerabsicht mit anschließender Objektübergabe
Date of submission: 2021-10-26, Supervisor: Andreas Oberweis, Demian Frister


Cynthia Diedrich
Entwicklung eines modularen Konfigurators für eine einheitliche Robotersteuerung
Date of submission: 2021-10-26, Supervisor: Andreas Oberweis, Demian Frister


Sinan San
Integration von Maschinellen Lernverfahren zur Entscheidungsfindung in Geschäftsprozessen
Date of submission: 2021-09-14, Supervisor: Andreas Oberweis, Marius Take


Sebastian Sieb
Konzeption und Entwicklung eines Planungsassistenten unter Anbindung verschiedener Routingservices
Date of submission: 2021-09-11, Supervisor: Alexandra Wins, Andreas Oberweis


Laurin Zemmrich
Entschlüsselung der Potenziale von Blockchains: Eine empirische Studie über archetypische Muster in Anwendungsfällen der Lieferkette
Date of submission: 2021-08-30, Supervisor: Thomas Wolf, Andreas Oberweis, External Partner: Institut für Supply Chain Management Universität St. Gallen
<a href="#top"> ↑ top</a>