Michael Färber: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Aifbportal
Mfa (Diskussion | Beiträge) |
Mfa (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
|Hinweis DE=Sprechstunde nach Vereinbarung | |Hinweis DE=Sprechstunde nach Vereinbarung | ||
|Bild=M Faerber.jpg | |Bild=M Faerber.jpg | ||
− | |Info= | + | |Info=Offene, ausgeschriebene Abschlussarbeitsthemen: |
+ | {{#ask: [[Kategorie:Abschlussarbeit]] [[Betreuer::Michael Färber]] [[Abschlussarbeitsstatus::Offen]] | ||
+ | | ?Titel | ||
+ | | Ausschreibung}} | ||
− | + | Anfragen zu weiteren Abschlussarbeitsthemen gerne willkommen! | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | Anfragen zu | ||
|Info EN=Theses inquiries welcome! | |Info EN=Theses inquiries welcome! | ||
|KIT Kompetenzfeld1=Algorithm, Software and System Engineering | |KIT Kompetenzfeld1=Algorithm, Software and System Engineering |
Version vom 10. August 2013, 08:16 Uhr
-
Dipl.-Inf., B.A. Michael Färber
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Tel.:+49 721 608 479 46
- Email: michael.faerber(at)kit.eduURIs der Form „michael.faerber(at)kit.edu“ sind nicht zulässig.
- Raum: 250 (Geb. 11.40)
- Forschungsgruppe: Wissensmanagement
- Sprechstunde nach Vereinbarung
- vCard
Offene, ausgeschriebene Abschlussarbeitsthemen:
Titel | |
---|---|
Thema4420 | Wie fair sind Forscher? Eine Analyse von Zerrungen bzgl. Zitaten in wissenschaftlichen Publikationen |
Thema4421 | Implementing an Approach for Linking Text to the Knowledge Graph Wikidata |
Thema4423 | Automatically Recommending Citations for Texts Using Neural Networks |
Thema4554 | Google, Microsoft, & Co. – How Big is the Influence of Enterprises on Computer Science Research? |
Thema4574 | Deep Learning + Knowledge Graphs |
Anfragen zu weiteren Abschlussarbeitsthemen gerne willkommen!
Publikationen
Vorträge
Abschlussarbeiten
Tools
FAIRnets, KB-Statistics, Linked Crunchbase, Novel Triple Extraction
Datasets
CrunchBase Knowledge Graph, KORE 50^DYWC, Microsoft Academic Knowledge Graph, NewsBias2020, UnarXive, XLiD-Lexica
Aktive Projekte
AI in Peacemaking |
DataScore |
digilog@bw |
ProData |
Forschungsgebiete
- Semantische Suche, Wissensrepräsentation, Maschinelles Lernen, Text Mining, Semantische Annotation, Informationsextraktion, Natürliche Sprachverarbeitung, Digitale Bibliotheken, Knowledge Discovery, Data Mining, Künstliche Intelligenz, Data Science, Semantic Web, Trustworthy AI
KIT Funktionen und Kompetenzfelder
Algorithm, Software and System Engineering