Process Mining
- Typ: Vorlesung (V)
- Semester: SS 2024
- 
                    Zeit:
                    Di. 16.04.2024
 09:45 - 11:15, wöchentlich
 11.40 Raum -116
 11.40 Kollegiengebäude am Ehrenhof
 Di. 23.04.2024
 09:45 - 11:15, wöchentlich
 11.40 Raum -116
 11.40 Kollegiengebäude am Ehrenhof
 Di. 30.04.2024
 09:45 - 11:15, wöchentlich
 11.40 Raum -116
 11.40 Kollegiengebäude am Ehrenhof
 Di. 07.05.2024
 09:45 - 11:15, wöchentlich
 11.40 Raum -116
 11.40 Kollegiengebäude am Ehrenhof
 Di. 14.05.2024
 09:45 - 11:15, wöchentlich
 11.40 Raum -116
 11.40 Kollegiengebäude am Ehrenhof
 Di. 28.05.2024
 09:45 - 11:15, wöchentlich
 11.40 Raum -116
 11.40 Kollegiengebäude am Ehrenhof
 Di. 04.06.2024
 09:45 - 11:15, wöchentlich
 11.40 Raum -116
 11.40 Kollegiengebäude am Ehrenhof
 Di. 11.06.2024
 09:45 - 11:15, wöchentlich
 11.40 Raum -116
 11.40 Kollegiengebäude am Ehrenhof
 Di. 18.06.2024
 09:45 - 11:15, wöchentlich
 11.40 Raum -116
 11.40 Kollegiengebäude am Ehrenhof
 Di. 25.06.2024
 09:45 - 11:15, wöchentlich
 11.40 Raum -116
 11.40 Kollegiengebäude am Ehrenhof
 Di. 02.07.2024
 09:45 - 11:15, wöchentlich
 11.40 Raum -116
 11.40 Kollegiengebäude am Ehrenhof
 Di. 09.07.2024
 09:45 - 11:15, wöchentlich
 11.40 Raum -116
 11.40 Kollegiengebäude am Ehrenhof
 Di. 16.07.2024
 09:45 - 11:15, wöchentlich
 11.40 Raum -116
 11.40 Kollegiengebäude am Ehrenhof
 Di. 23.07.2024
 09:45 - 11:15, wöchentlich
 11.40 Raum -116
 11.40 Kollegiengebäude am Ehrenhof
 
- Dozent: Prof. Dr. Andreas Oberweis
- SWS: 2
- LVNr.: 2511204
- Hinweis: Präsenz
| Inhalt | Das Gebiet des Process Mining umfasst eine Reihe von Verfahren, die auf der Grundlage von Logfiles aus Informationssystemen neues Wissen über zugrundeliegende Prozesse ableiten. Derartige Informationssysteme sind zum Beispiel Workflow-Managementsysteme, die zur effizienten Steuerung von Prozessabläufen in Unternehmen und Organisationen eingesetzt werden. Die Vorlesung führt zunächst die Grundlagen rund um das Thema Prozesse und entsprechende Modellierungs- und Analysetechniken ein. Darauf aufbauend werden Grundlagen zum Process Mining sowie die drei klassischen Typen von Verfahren – Process Discovery, Conformance Checking und Process Enhancement – behandelt. Zusätzlich zu den theoretischen Grundlagen werden im Anschluss Werkzeuge, Anwendungsszenarien in der Praxis sowie offene Forschungsthemen vorgestellt. Lernziele: Studierende 
 Empfehlungen: Vorkenntnisse aus dem Kurs Angewandte Informatik - Modellierung werden erwartet. Arbeitsaufwand: Der Gesamtarbeitsaufwand für diese Lerneinheit beträgt ca. 135 Stunden (4,5 Leistungspunkte). 
 | 
| Vortragssprache | Deutsch | 
| Literaturhinweise | 
 Weitere Literatur wird in der Vorlesung bekannt gegeben. | 
