KIT - Karlsruher Institut für Technologie
Institut für Angewandte Informatik und Formale Beschreibungsverfahren
  • Navigation überspringen
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • KIT
  • en
suchen
  • News
  • Wir über uns
    • Wir über uns
    Wir über uns
    • Forschungsgruppen
    • Ehemalige Forschungsgruppen
    • 50 Jahre AIFB
    • Themenhefte
    • Adresse/Anfahrt
  • Team
  • Forschung
    • Forschung
    Forschung
    • Projekte
    • Publikationen
  • Studium und Lehre
    • Studium und Lehre
    Studium und Lehre
    • Lehrangebot
      • Lehrangebot
      Lehrangebot
      • Vorlesungen
      • Seminare
      • Praktika
    • Prüfungsangebot
    • Abschlussarbeiten
    • Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen
    • Häufig gestellte Fragen
    • Kontakt
  • Karriere
  • Intranet
    • Intranet
    Intranet
    • Lehre und Prüfung
      • Lehre und Prüfung
      Lehre und Prüfung
      • Druckauftrag für Klausuren
      • Hörsaalpläne für Klausuraufsicht
      • externe Abschlussarbeiten
      • Verwaltung von Abschlussarbeiten im Campus-System
    • IT-Infrastruktur
      • IT-Infrastruktur
      IT-Infrastruktur
      • Dienste des AIFB / SCC / DFN
      • Drucker und Kopierer
        • Drucker und Kopierer
        Drucker und Kopierer
        • Drucker unter Linux einrichten
        • Drucker unter MacOS einrichten
        • Drucker unter Windows einrichten
        • Geschützter Druck
      • Einkauf von Hardware, Software und IT-Dienstleistungen
      • Netzwerkzugang
      • Raumbuchung
    • OpenText-Vorlagen
      • OpenText-Vorlagen
      OpenText-Vorlagen
      • News
      • Team
      • Projekte
      • Abschlussarbeiten
      • Stellenausschreibungen
    • Vorlagen und Formulare
    • Zugangsberechtigungen
  • Startseite
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • suchen
  • Campusplan Campusplan
Institut für Angewandte Informatik und Formale Beschreibungsverfahren

 

  • Startseite
  • Studium und Lehre
  • Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen

 

  • Startseite
    • News
    • Wir über uns
    • Team
    • Forschung
    • Studium und Lehre
    • Karriere
    • Intranet
  • Studium und Lehre
    • Lehrangebot
    • Prüfungsangebot
    • Abschlussarbeiten
    • Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen
    • Häufig gestellte Fragen
    • Kontakt
  • Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen

Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen

Anerkennungen
  • Anerkennungsvereinbarung
  • Endgültige Anerkennung
  • Besondere Regelungen am Institut AIFB
  • Zuständigkeiten am AIFB
  • Fördermöglichkeiten

Anerkennungsvereinbarung

Für Studienaufenthalte im Ausland, insbesondere im Rahmen von ERASMUS, ist es unerlässlich, die Anerkennung Ihrer Leistungen vorab zu klären. Das Institut AIFB nutzt dazu das WIWI-Portal, in dem Sie bequem online einen Antrag stellen können. Das System leitet Ihren Antrag automatisch an die zuständige Forschungsgruppe weiter und sorgt dafür, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind. Nach Genehmigung können Sie das digital signierte Anerkennungsdokument direkt im WIWI-Portal herunterladen. 

Die endgültige Anerkennung (mit Feststellung der Note) erfolgt erst nach Beendigung des Auslandsaufenthaltes. 

Hier finden Sie den Online-Antrag für eine Anerkennungsvereinbarung am Institut AIFB 

 

Endgültige Anerkennung

  • bei Auslandsaufenthalten: nach Rückkehr aus dem Ausland kontaktiert der/die Studierende den jeweiligen zuständigen Mitarbeitenden oder Prüfenden (siehe Reiter "Zuständigkeiten am AIFB"). 
  • bei Auslandsaufenthalten oder bei einem Wechsel des Studiengangs:
    • Der zuständige Mitarbeiter oder Prüfer benötigt vom Studierenden folgende Dokumente:
      • einen Notenauszug / Transcript of Records über die erbrachten Studienleistungen (Original + Kopie für den Prüfer | digital signiertes PDF | digital signierte Mail der anderen Universität | sonstiges nachweislich unverändertes Dokument)
      • einen Nachweis über die an der anderen Universität verwendete Notenskala (sofern nicht im Transcript of Records enthalten) sowie
      • einen ausgedruckten Anerkennungsantrag, der vorab online und komplett (bis auf die Stellungnahme des Prüfers u. Prüfungsausschusses) ausgefüllt werden muss.
      • sofern vorhanden eine Kopie der Anerkennungsvereinbarung
    • Sollte sich während des Auslandsaufenthalts etwas am Kursinhalt geändert haben, so ist der Studierende verpflichtet, eine detaillierte Beschreibung des aktuellen Lernstoffes vorzulegen.
    • Der zuständige Mitarbeiter/Professor stellt die Note fest und legt das Anerkennungsformular dem Prüfer zur Stellungnahme vor bzw. nimmt selbst Stellung.
    • Der Anerkennungsantrag wird unabhängig vom Ausgang der Stellungnahme an das Prüfungssekretariat der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften weitergeleitet. Der Antrag auf vorläufige Anerkennung verbleibt am Institut AIFB.

Besondere Regelungen am Institut AIFB

  • Anrechnung als Seminarleistung: Am Institut AIFB werden keine Seminarleistungen (3 LP) für das Seminarmodul anerkannt.
  • Anerkennung im Bachelor-Pflichtmodul "Angewandte Informatik": In diesem Modul ist nur die Anerkennung als curriculare Leistung möglich. Eine Anrechnung im Originaltitel oder als Spezialvorlesung wird nicht unterstützt. Bitte beachten Sie die fakultätsseitigen Hinweise zu den verschiedenen Anerkennungstypen.
  • Anerkennung im Originaltitel oder als Spezialvorlesung: Eine Anrechnung als sog. "Spezialvorlesung" ist nur dann möglich, wenn der Titel der anerkannten Leistung nicht auf Englisch oder Französisch ist. Bei gängigen Sprachen wird die Anerkennung im Originaltitel bevorzugt.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an den zuständigen Mitarbeiter/Professor des jeweiligen Lehrstuhls.

ACHTUNG: Die hier aufgeführten Mitarbeiter und Professoren sind nur für die inhaltliche Überprüfung der ausländischen Kurse bzgl. einer möglichen Anrechnung für AIFB-Prüfungsleistungen zuständig. Falls Sie Fragen haben sollten, die nicht inhaltlicher Natur sind, sondern die jeweilige Prüfungsordnung betreffen, so wenden Sie sich bitte an Herrn Hilser (Prüfungssekretariat der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften).

Zuständigkeiten am Institut AIFB

Jede Forschungsgruppe am Institut AIFB ist für die Anerkennung externer Kurse für die von ihr angebotenen Vorlesungen selbst zuständig. Die nachfolgende Tabelle gibt einen Überblick.

Forschungsgruppe Angebotene Vorlesungen Zuständig
Security • Usability • Society
  • Angewandte Informatik - Informationssicherheit

Anerkennungsvereinbarung:
Antrag über Formular
Endgültige Anerkennung:
Per E-Mail an das Sekretariat Prof. Dr. Melanie Volkamer.

Critical Information Infrastructures
  • Angewandte Informatik - Internet Computing

Anerkennungsvereinbarung:
Antrag über Formular
Endgültige Anerkennung:
Eva Späthe (formaler Check)

Angewandte Technisch-Kognitive Systeme
  • Programmieren 1: Java
  • Maschinelles Lernen 1/2
  • Projektpraktikum Maschinelles Lernen

Anerkennungsvereinbarung:
Antrag über Formular
Endgültige Anerkennung:
Besuch im oder E-Mail an das Sekretariat
Prof. Dr. J. Marius Zöllner

Web Science
  • Angewandte Informatik - Anwendungen der KI
  • Grundlagen der Informatik I
  • Knowledge Discovery
  • Semantic Web Technologies
  • Service Orientied Computing

Anerkennungsvereinbarung:
Antrag über Formular
Endgültige Anerkennung:
Sekretariat Web Science (formaler Check)

Betriebliche Informationssysteme
  • Angewandte Informatik - Datenbanksysteme
  • Angewandte Informatik - Modellierung
  • Angewandte Informatik - Software Engineering
  • Programmierung kommerzieller Systeme (EBSS)
  • Grundlagen für Mobile Business
  • Datenbanksysteme und XML
  • Management von Informatik-Projekten
  • Modellierung von Geschäftsprozessen
  • Process Mining
  • Software-Qualitätsmanagement
  • Ergänzung Betriebliche Informationssysteme
  • Ergänzung Software- und Systemsengineering

Anerkennungsvereinbarung:
Antrag über Formular
Endgültige Anerkennung:
Besuch im oder E-Mail an das Sekretariat
Prof. Dr. Andreas Oberweis

Effiziente Algorithmen
  • Computational Economics
  • Nature-Inspired Optimization Methods

Anerkennungsvereinbarung:
Antrag über Formular
Endgültige Anerkennung:
PD Dr. rer. nat. Pradyumn Kumar Shukla

Sonstige
  • Grundlagen der Informatik II

Anerkennungsvereinbarung:
Antrag über Formular
Endgültige Anerkennung:
Prof. Sanja Lazarova-Molnar

 

 

Fördermöglichkeiten

Auslandsaufenthalt im Ausland: Fördermöglichkeiten

  • DAAD-Stipendium für Masterarbeiten im Ausland (Bereich Informatik)
  • Australienstipendien mit der University of Newcastle
  • Austauschprogramm mit dem BIT in China

Institut für Angewandte Informatik und Formale Beschreibungsverfahren

Karlsruher Institut für Technologie
Kollegiengebäude am Kronenplatz (Geb. 05.20)
Kaiserstr. 89
76133 Karlsruhe
Deutschland

letzte Änderung: 06.02.2025
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • KIT