Security - Usability - Society
Security - Usability - Society
Sekretariat: |
Die Forschungsgruppe SECUSO gehört zum Institut für Angewandte Informatik und Formale Beschreibungssprachen (AIFB) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Die Gruppe wurde 2011 von Prof. Dr. Melanie Volkamer an der Technischen Universität Darmstadt gegründet und ist Anfang 2018 unter Leitung von Prof. Dr. Melanie Volkamer an das KIT umgezogen. SECUSO ist Mitglied bei KASTEL.
Wir forschen zum Thema Sicherheit und Privatheit. Im Mittelpunkt unserer Forschung steht der Mensch. Bei unserer Forschung verwenden wir den sogenannten ‚Human Centered Security and Privacy by Design‘-Ansatz. Wir erforschen Methoden zur Entwicklung und Evaluation von
- Benutzerfreundlichen sicherheits- und privatsphäreschützenden Maßnahmen sowie
- Awareness-, Education- und Trainingsmaßnahmen, insbesondere für Unternehmen.
Entsprechende Maßnahmen werden dabei entwickelt. Darüber hinaus forscht die Forschungsgruppe an verschiedenen Sicherheitsfragen zum Thema elektronische Wahlen (E-Voting).
Um erfolgreich in der Forschung zu sein, ist die Forschungsgruppe sehr interdisziplinär aufgestellt. Sie besteht u.a. aus Wissenschaftlern der Informatik, der Mathematik und der Psychologie.
Unsere Forschungsergebnisse fließen klassischerweise in Veröffentlichungen ein. Die im Rahmen unserer Forschung entwickelten Maßnahmen können von unserer Webseite kostenlos heruntergeladen werden.
Hier der Link zur Neuen Webseite: SECUSO
- Link zum Flyer veröffentlicht (06.02.2018; aktualisiert am 14.05.2018)
- 21. Internationales E-Voting Kolloquium
Vorlesung | Termin |
---|---|
Informationssicherheit | SoSe |
E-Voting | SoSe |
Human Factors in Security and Privacy | WiSe |
Seminare | Termin |
---|---|
Oberseminar Security, Usability and Society | WiSe/SoSe |
Betriebliche Informationssysteme: Datenschutz und IT-Sicherheit (Master) | SoSe |
Praktika | Termin |
---|---|
Privacy Friendly Apps | SoSe |
Sicherheit | WiSe |
Security, Usability and Society | WiSe |
Wir bieten Bachelor-, Master-, Studien- und Diplomarbeiten zu aktuellen Forschungsthemen an.
- Identifizierung von Mentalen Modellen zu Bezahlverfahren
- Entwicklung und Evaluation eines Klassifikationssystems für App-Berechtigungen
- Developing and Evaluating Permission Interfaces (MockUps) for Web Browser Extensions‘ Installation Process
Wissenschaftliche Mitarbeiter
- Lukas Aldag
- Fabian Lucas Ballreich
- Christopher Beckmann
- Benjamin Maximilian Reinheimer
- Reyhan Düzgün
- Anne Hennig
- Oksana Kulyk
- Peter Mayer
- Mattia Mossano
- Maxime Veit
Assoziierte Wissenschaftler