Stage-oe-small.jpg

Semantische Suche

Aus Aifbportal
Wechseln zu:Navigation, Suche
Der Teil „Impressum“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.


Benedikt Kämpgen
[[Thema2|Benchmarking an OLAP engine on Linked Data]]
, Betreuer: Benedikt Kämpgen


Matthias Uchdorf
[[Thema3203|Identification and Application of Business Process Patterns for Lightweigt Process Modeling]]
Abgabe: 23 Juni 2010, Betreuer: Martin Junghans, Rudi Studer, Partner: SAP Research


Benjamin Kille
[[Thema3278|Evaluation of Classification Methods for Swedish e-Mail Data]]
Abgabe: 10 Februar 2011, Betreuer: Uta Lösch, Rudi Studer


Martin Dousek
[[Thema3284|Semantic Service Repository]]
Abgabe: 31 Januar 2011, Betreuer: Carolin Michels, Rudi Studer, Partner: Ontoprise GmbH


Steffen Stadtmüller
[[Thema3332|Schlussfolgern in widersprüchlichen Ontologien mit parakonsistenter Logik]]
Abgabe: 7 Oktober 2010, Betreuer: Sebastian Rudolph, Rudi Studer


Altug Akay
[[Thema3338|Metrics and Visualization for Knowledge Maturing in Structured Data]]
Abgabe: 31 Mai 2011, Betreuer: S. Braun, V. Zacharias, Rudi Studer


Jan Hagelauer
[[Thema3339|Do Tags Die? Analyzing the Life Cycle of Tags in Social Bookmarking Systems]]
Abgabe: 16 Mai 2011, Betreuer: S. Braun, V. Zacharias, Rudi Studer


Viatcheslav Kuravsky
[[Thema3344|Einbindung einer Werkzeugunterstützung für das Risk Screening in den Geschäftsablauf: Prozessintegration und Datenmanagement]]
Abgabe: 14 Mai 2011, Betreuer: Andreas Abecker, Rudi Studer


Dominik Siegele
[[Thema3418|Constructing OLAP hierarchies from Statistical Linked Data]]
Abgabe: 16 Februar 2012, Betreuer: Benedikt Kämpgen, Rudi Studer


Yunpeng Dong
[[Thema3444|NLP-based Semantic Annotation]]
Abgabe: 30 April 2015, Betreuer: Lei Zhang, Rudi Studer


Sandra Rath
[[Thema3453|Geografische Suche mit Linked Data]]
Abgabe: 13 Januar 2012, Betreuer: Daniel M. Herzig, Rudi Studer


 
[[Thema3458|OLAP of Linked Data: Aggregation functions and summarizability]]
, Betreuer: Benedikt Kämpgen


Gregor Schimmele
[[Thema3502|Supporting the Methodological Development of RESTful Services]]
Abgabe: 12 Mai 2014, Betreuer: Maria Maleshkova, Rudi Studer


Jens Schröder
[[Thema3538|Cloud-basierte Speichung und Abfrage von RDF im MapReduce-Framework]]
Abgabe: 30 Juni 2012, Betreuer: Günter Ladwig, Rudi Studer


 
[[Thema3585|OLAP auf Linked Open Data]]
, Betreuer: Benedikt Kämpgen, Achim Rettinger


Kecui Yi
[[Thema3617|Unsupervised Approaches to Text Summarization]]
Abgabe: 30 Oktober 2012, Betreuer: Eugenie Giesbrecht, Rudi Studer


Jingyu Wu
[[Thema3618|Management of RDF Data Statistics in Distributed Key-Value Stores]]
Abgabe: 31 August 2012, Betreuer: Günter Ladwig, Rudi Studer


Jeron Mehl
[[Thema3692|Bring your own Device]]
Abgabe: 19 Juni 2013, Betreuer: Valentin Zacharias, Rudi Studer


Alexander Moor
[[Thema3738|Test- und Simulationsplattform für Monitoring-Systeme im Ambient Assisted Living Umfeld]]
Abgabe: 18 Oktober 2013, Betreuer: Christian Reichelt, Sebastian Chiriac, Rudi Studer


Fabian Falck
[[Thema3771|Detecting Internal Bleedings with Neural Networks]]
Abgabe: 9 Oktober 2017, Betreuer: York Sure-Vetter, Tobias Weller, Partner: Artur Dubrawski (Carnegie Mellon University, Pittsburgh, USA)


Christoph Müller
[[Thema3776|Vorgehensmodell zur bedarfsorientierten Technikauswahl als Basis eines pflegebezogenen AAL-Dienstleistungsmodells]]
Abgabe: 28 Februar 2014, Betreuer: Asarnusch Rashid, Tom Zentek, Rudi Studer


Alexander Hagemann
[[Thema3777|Interactive Relational Reinforcement Learning for Question Answering]]
Abgabe: 13 Dezember 2013, Betreuer: Rudi Studer


Jens Ruch
[[Thema3778|„ Evaluating Wikipedia-Data with the help of a game with a Purpose]]
Abgabe: 12 August 2013, Betreuer: Rudi Studer


Jeron Mehl
[[Thema3779|Bring your own Device]]
Abgabe: 19 Juni 2013, Betreuer: Valentin Zacharias, Rudi Studer


Philipp Maximilian Küpper
[[Thema3780|Potential von Wissensmanagement im Einkauf]]
Abgabe: 22 März 2013, Betreuer: Rudi Studer


Georg Ertl
[[Thema3783|Vorhersage der aggregierten Stromproduktion deutscher und österreichischer Wasserspeicher mittels Künstlicher Neuronaler Netze]]
Abgabe: 23 März 2014, Betreuer: Rudi Studer


Simon Faatz
[[Thema3784|Abilities of a Semantic MediaWiki to formalize knowledge in a software company inthe Business Intelligence branch]]
Abgabe: 18 Februar 2014, Betreuer: Benedikt Kämpgen, Achim Rettinger, Rudi Studer


Steffen Thoma
[[Thema3785|Entitätserkennung in Textdokumenten durch Faktorisierung der Wikipedia]]
Abgabe: 27 Februar 2014, Betreuer: Rudi Studer


Philipp Gemmeke
[[Thema3829|Beschreibung, Ausführung und Komposition von medizinischen Interpretationsverfahren als Web Services mit Linked Data]]
Abgabe: 23 Juli 2014, Betreuer: Benedikt Kämpgen, Patrick Philipp, Rudi Studer


Waldemar Koller
[[Thema3849|Klassifikation von extrahierten Beziehungen auf Grundlage von DBpedia und Conditional Random Fields]]
Abgabe: 28 August 2014, Betreuer: Basil Ell, Michael Färber, Rudi Studer


Daniel Willi Cianciosi
[[Thema3850|Virtual Assistants Based on Hypermedia and State Machines]]
Abgabe: 29 September 2014, Betreuer: Andreas Harth, Rudi Studer


Frederik Bülthoff
[[Thema3851|Exploring APIs on the Web and Supporting the Creation of RESTful Service Bundles]]
Abgabe: 8 August 2014, Betreuer: Maria Maleshkova, Rudi Studer


Su Qu
[[Thema3852|Conception and implementation of a communication infrastructure between an AAL middleware and Bluetooth devices for speech assistance]]
Abgabe: 25 August 2014, Betreuer: Nicole Merkle, Rudi Studer, Partner: Forschungszentrum Informatik (FZI)


Zhongwen Jiang
[[Thema3878|Exploiting Semantic Annotations for Entity-based Information Retrieval]]
Abgabe: 14 November 2014, Betreuer: Lei Zhang, Michael Färber, Rudi Studer


Alexander Peukert
[[Thema3886|Insightful Sales - Enriching the sales process for manufacturing industries with insights leveraged by a semantic lean CRM sales software]]
Abgabe: 5 November 2014, Betreuer: Maria Maleshkova, Rudi Studer, Partner: Mirko Fellner (In Mind Computing AG)


Max-Johann Brandt
[[Thema3897|Adaptives Zusammenfassen von Linked-Data-Entitäten mit Zeitkontext]]
Abgabe: 29 Juli 2016, Betreuer: Andreas Thalhammer, Rudi Studer


Simon Prinz
[[Thema3900|Online-Terminmanagementsysteme als Optimierungs-und Marketinginstrument für Arztpraxen in Deutschland]]
Abgabe: 2 April 2015, Betreuer: Asarnusch Rashid, Rudi Studer


Klaus Welle
[[Thema3901|Konzeption einer kontextsensitiven Echtzeit-Clustering-Strategie für Nachrichten aus dem WWW]]
Abgabe: 14 September 2014, Betreuer: Roland Stühmer, Sinan Sen, Rudi Studer


Fabian Böhnlein
[[Thema3902|User Profiling based on Cellular Network Data]]
Abgabe: 16 Januar 2015, Betreuer: Steffen Thoma, Rudi Studer


Nancy Mustapic
[[Thema3903|Service Analytics für die Untersuchung der Nutzung von Online-Diensten im Fahrzeug]]
Abgabe: 11 November 2014, Betreuer: Martin Junghans, Hansjörg Fromm, Partner: BMW Online/ConnectedDrive


Léonard Beck
[[Thema3925|Concept and Development of a generic mobile-based Internet of Things platform]]
Abgabe: 31 März 2015, Betreuer: Christian Reichelt, Rudi Studer


Alexander Kraetke
[[Thema3953|Analyse von Wikidata und Verbindung mit einer semantischen Suche]]
Abgabe: 12 April 2015, Betreuer: Daniel M. Herzig, Michael Färber, Rudi Studer


Yan Bi
[[Thema3962|Improving Software Quality of Web Applications in Healthcare with continuous Integration]]
Abgabe: 14 Mai 2015, Betreuer: Rudi Studer


Wentao Chen
[[Thema3963|Time-aware Semantics Using Wikipedia Pageview Statistics]]
Abgabe: 30 Januar 2015, Betreuer: Lei Zhang, Rudi Studer


Tobias Weller
[[Thema3970|Developing a Decision Support System by Deducing Medical Knowlegde based on Clinical Guidlines]]
Abgabe: 30 April 2015, Betreuer: Maria Maleshkova, Rudi Studer


Artem Schumilin
[[Thema3971|Cross-Lingual Open Relation Clustering]]
Abgabe: 6 Mai 2015, Betreuer: Achim Rettinger, Rudi Studer


Viktoria Köpplin
[[Thema3973|Analyse und Optimieerung des Prozesses zum Austausch defekter DSL Ware bei der 1&1 Internet AG]]
Abgabe: 15 Juni 2015, Betreuer: Maria Maleshkova, Rudi Studer


Michael Mütz
[[Thema3974|Operatives Risikomanagement in der Automobilindustrie - Methodisches Vorgehen bei der Implementierung in ein Fahrzeugprojekt am Beispiel der Daimler AG]]
Abgabe: 27 Februar 2015, Betreuer: Rudi Studer, Partner: Daimler AG


Christian Paul
[[Thema3975|Real-time search for semantically related documents using a knowlegde graph]]
Abgabe: 21 Juni 2015, Betreuer: Achim Rettinger, Rudi Studer


Christian Hogrefe
[[Thema3976|Knowledge Link Configurator for the OSMOSE project]]
Abgabe: 6 Juli 2015, Betreuer: Ljiljana Stojanovic, Rudi Studer, Partner: CAS Software AG